Produkttest - Erfahrungsbericht vom Tester
Angelaufene Beine durch Überlastung?
Test vom 15.12.2004 bis 28.01.2005 mit Retterspitz Animal 1L
Bericht von Vera Alexa Penkwitt
Deswegen nehme ich am Test teil
Pferd Magic Dragon (Traber, 5jährig, jedoch noch nie Rennen gegangen wird englisch geritten und ausgebildet,soll nächste Saison aufs Turnier) hatte vor einem halben Jahr einen schweren Fesselträgerschaden. Seither haben wir immer wieder Probleme mit angelaufenen Beinen.Ausserdem hat das Pferd verschiedene Allergien sowie SommerekzemneigungFragenkatalog
Ist die Beschreibung des Produktes an der Verpackung ausreichend?
Ist dein Pferd entspannter?
Wann stellte sich eine Besserung ein?
aktualisiert 24.01.2005: Nach 1 Woche
Wie gefällt Dir der Geruch?
Gefällt Dir das Layout und die Verpackung?
Findest Du den Preis akzeptabel?
Ist das Produkt einfach und praktisch anzuwenden?
Ist die Schwellung zurückgegangen?
Würdest Du das Produkt noch einmal kaufen?
Zurück zur Übersicht
Persönliche Kommentare von Vera Alexa Penkwitt
Kommentar vom 03.01.2005
Die Verpackung des Produkts sollte ansprechender gestaltet werden.
Das Produkt ist ungeeignet bei kleineren Verletzungen und Hautabschürfungen( hatte den Eindruck es brennt)
Kommentar vom 12.01.2005
Diese Woche hat sich mein Pferd ein Bein angeschlagen und sich dabei ein Hämatom zugezogen. Hier half das Produkt leider nciht.
Kommentar vom 21.01.2005
Lieder konnte ich das Produkt bisher nicht wieter verwenden, da mein Pferd eine offene Wunde an seinem Bein hatte. Hier ist das Produkt leider nciht geeignet.-Konnte gestern wieder zum ersten Mal das Produkt wieder verwenden, hoffe heute eine Besserung zu sehen.
Kommentar vom 24.01.2005
Es trat eine leichte Besserung auf.
Kommentar vom 31.01.2005
Das Produkt verspricht mehr als sich tatsächlich verbessert
Kommentar vom 02.02.2005
Leider bisher immer noch keine deutliche Verbesesrung. Leicht Verbesserung ist eingetreten
Persönliche Daten
Steinbach an der Jagst 27
74586 Frankenhardt
Angaben zum Pferd
Marke | Sorte | Menge |
---|---|---|
St.Hippolyth | Heucobs | 1kg |
selber | Hafer | 1.2kg |
St.Hippolyth | La Rosselett | 3kg |
Noch Fragen?
Hier haben Sie die Möglichkeit unseren Exklusiv-Tester persönlich zu befragen.

Anwendung:
Retterspitz Animal wird im Verhältnis 1:3 mit klarem Wasser verdünnt. Retterspitz Animal pur oder verdünnt vor der Applikation auf etwa 15°C temperieren uns auf einem mit kaltem Wasser befeuchteten Tuch gleichmäßig verteilen. Das so vorbereitete Textil darf nicht tropfnass sein. Das Tuch so über die behandelnde Stelle legen, dass keine Falten entstehen und mit einem trockenen Textil oder einer Bandage mit Klettverschluss fixieren. Stets mindestens ein wärmendes, zusätzliches Außentextil verwenden.
Der Wickel bzw. die Bandage bleibt idealer weise angelegt, bis die Flüssigkeit vollkommen verdunstet bzw. adsorbiert ist und ein kompletter Temperatur- und Wickelzyklus durchlaufen wurde.
Ideal ist die Anwendung über Nacht, da zusätzlich ein beruhigender Effekt eintritt.