Produkttest - Erfahrungsberichte
Getestet und für gut befunden.
Zusammen mit unseren Lieferanten führen wir regelmäßige problemorientierte offene Produkttests durch, deren Ergebnisse ungeschönt auf dieser Website, der Presse und im Handel veröffentlicht werden. Kostenlos teilnehmen kann jeder Kunde, der sich verpflichtet das Test-Produkt sorgfältig anzuwenden und regelmäßig, wahrheitsgetreu und sachlich über seine Erfahrungen berichtet. Die Kunden werden im Testbereich namentlich mit anonymer Kontaktmöglichkeit genannt. Jeder Test beinhaltet max. 20 Tester. Darüber hinaus müssen Anfragen anderer Pferdehalter zu laufenden Tests zeitnah beantwortet werden. Das ist nicht nur sehr ehrlich, sondern hilft uns und den Herstellern Produkte noch besser zu machen.
Produkttest und Erfahrungsbereichte zu der Testreihe:
Angelaufene Beine durch Überlastung? mit dem Produkt Retterspitz Animal 1L
Testergebnis: 2+
In fast allen Fällen hat Retterspitz die Tester überzeugt. Die Ergebnisse sprechen für sich und können sich sehen lassen. Wir von STRÖH sind von dem Ergebnis mehr als zufrieden und hoffen allen Interessierten mit diesen Informationen geholfen zu haben.
Von 9 Produkt-Testern urteilten auf die Frage:
Ist die Beschreibung des Produktes an der Verpackung ausreichend? |
9 |
Tester mit Es ist eine gute Beschreibung. |
Ist dein Pferd entspannter? |
7 |
Tester mit Ja |
2 |
Tester mit etwas |
Wann stellte sich eine Besserung ein? |
2 |
Tester mit Sofort |
4 |
Tester mit Nach 1 Woche |
1 |
Tester mit Nach 2 Wochen |
Ist das Produkt einfach und praktisch anzuwenden? |
3 |
Tester mit ja sehr einfach ohne Probleme |
6 |
Tester mit man braucht etwas Übung |
Würdest Du das Produkt noch einmal kaufen? |
7 |
Tester mit Ich würde es mir wiederkaufen. |
2 |
Tester mit Ich weiss nicht so genau. |
Wie gefällt Dir der Geruch? |
4 |
Tester mit lecker |
4 |
Tester mit gewöhnungsbedürftig |
1 |
Tester mit nicht so gut |
Findest Du den Preis akzeptabel? |
2 |
Tester mit Preis & Leistung stimmen. |
7 |
Tester mit Ist zwar nicht billig, doch es funktioniert. |
Gefällt Dir das Layout und die Verpackung? |
2 |
Tester mit Ja sehr schön & attraktiv. |
3 |
Tester mit geht so. |
4 |
Tester mit überarbeitungsbedürftig |
Ist die Schwellung zurückgegangen? |
3 |
Tester mit Ja sofort |
4 |
Tester mit Ein bisschen |
2 |
Tester mit weiss nicht genau |
Unsere exklusiven Produkt-Tester stellen hier Ihre Erfahrungen mit den Produkten vor.
Retterspitz Animal 1L
Testzeitraum vom 15.12.2004 bis 28.01.2005
Britta Kothe aus Bühnsdorf
(Aktualisiert am 07.02.2005)
7 Berichte
Elke Christa Berlitz aus Kalefeld
(Aktualisiert am 26.01.2005)
3 Berichte
Heike Huber aus Meßstetten
(Aktualisiert am 26.01.2005)
7 Berichte
Katarina Nietzke aus Hamburg
(Aktualisiert am 02.02.2005)
7 Berichte
Rauscher aus Frankenthal
(Aktualisiert am 01.02.2005)
7 Berichte
Saskia Bütow aus Bad Schwartau
(Aktualisiert am 02.02.2005)
7 Berichte
Stefanie Rückner aus Hamburg
(Aktualisiert am 02.02.2005)
6 Berichte
Vera Alexa Penkwitt aus Frankenhardt
(Aktualisiert am 02.02.2005)
6 Berichte
momodu ursula aus velbert
(Aktualisiert am 27.01.2005)
7 Berichte
Diesen Produkttest als PDF:
Kurzversion
Langversion (mit den Kommentaren der Test-Teilnehmer)
Retterspitz Animal ist eine Spezialflüssigkeit für die Anwendung als Wickel bei Tieren. Besonders geeignet für gestresste Pferdebeine, zur Vitalisierung von Muskeln, Gelenken und Sehnen. Der wärmeabführende, erholende und regenerative Effekt der Wickelanwendung wird durch die spezielle Mischung ätherischer Öle in Retterspitz Animal deutlich erhöht.
Anwendung:
Retterspitz Animal wird im Verhältnis 1:3 mit klarem Wasser verdünnt. Retterspitz Animal pur oder verdünnt vor der Applikation auf etwa 15°C temperieren uns auf einem mit kaltem Wasser befeuchteten Tuch gleichmäßig verteilen. Das so vorbereitete Textil darf nicht tropfnass sein. Das Tuch so über die behandelnde Stelle legen, dass keine Falten entstehen und mit einem trockenen Textil oder einer Bandage mit Klettverschluss fixieren. Stets mindestens ein wärmendes, zusätzliches Außentextil verwenden.
Der Wickel bzw. die Bandage bleibt idealer weise angelegt, bis die Flüssigkeit vollkommen verdunstet bzw. adsorbiert ist und ein kompletter Temperatur- und Wickelzyklus durchlaufen wurde.
Ideal ist die Anwendung über Nacht, da zusätzlich ein beruhigender Effekt eintritt.