Produkttest - Erfahrungsbericht vom Tester
Suchst du noch nach dem Turbo im Fellwechsel mit dem gewissen Etwas?
Test vom 27.11.2022 bis 08.01.2023 mit STRÖH - Kieselgur Gold - 1,7 kg Dose
Bericht von Wiebke Schüler-Bredt
Deswegen nehme ich am Test teil
Silly hat generell das Problem, daß ihn "der Pelz juckt". Er kratzt sich sehr häufig, ohne, daß man an der Haut oder dem Fell einen Grund wirklichen dafür sehen könnte, bis auf daß er generell zu ganz feinen Schuppen neigt. Der Fellwechsel zieht sich bei ihm immer sehr lange hin.Fragenkatalog
Ist die Beschreibung des Produktes an der Verpackung ausreichend?
Wie gefällt Dir der Geruch?
aktualisiert 13.12.2022: gewöhnungsbedürftig
aktualisiert 20.12.2022: lecker
aktualisiert 29.12.2022: gewöhnungsbedürftig
aktualisiert 07.01.2023: lecker
Gefällt Dir das Layout und die Verpackung?
aktualisiert 05.12.2022: Ja sehr schön & attraktiv.
aktualisiert 20.12.2022: überarbeitungsbedürftig
aktualisiert 29.12.2022: Ja sehr schön & attraktiv.
Findest Du den Preis akzeptabel?
aktualisiert 05.12.2022: Ist zwar nicht billig, doch es funktioniert.
aktualisiert 13.12.2022: Preis & Leistung stimmen.
aktualisiert 20.12.2022: Ist zwar nicht billig, doch es funktioniert.
aktualisiert 29.12.2022: Preis & Leistung stimmen.
Ist das Produkt einfach und praktisch anzuwenden?
Wie ist das Fressverhalten deines Pferdes?
Würdest Du das Produkt noch einmal kaufen?
aktualisiert 13.12.2022: Ich würde es mir wiederkaufen.
aktualisiert 20.12.2022: Ich weiss nicht so genau.
aktualisiert 29.12.2022: Ich würde es mir wiederkaufen.
Hat sich der Zustand der Hufe verbessert?
aktualisiert 13.12.2022: kaum sichtbar
aktualisiert 20.12.2022: noch nicht beantwortbar
aktualisiert 07.01.2023: ein wenig
Hat sich der Zustand des Fells verbessert?
aktualisiert 13.12.2022: Bis auf kleine Stellen alles prima.
aktualisiert 20.12.2022: noch nicht beantwortbar
aktualisiert 29.12.2022: Das Fell könnte nicht besser sein.
aktualisiert 07.01.2023: Bis auf kleine Stellen alles prima.
Wie beurteilst Du die Inhaltsstoffe?
aktualisiert 13.12.2022: ich kenne mich damit nicht aus, glaube jedoch es hilft.
aktualisiert 20.12.2022: noch nicht beantwortbar
aktualisiert 29.12.2022: Hochwirksam
Wann stellte sich eine Besserung ein?
aktualisiert 13.12.2022: Nach 2 Wochen
aktualisiert 20.12.2022: Noch nicht beantwortbar
aktualisiert 29.12.2022: Nach 2 Wochen
Kannst Du das Produkt weiterempfehlen?
aktualisiert 29.12.2022: Ja
Hat sich der Zustand der Haut verbessert?
aktualisiert 13.12.2022: Ja, hat sich etwas verbessert
aktualisiert 20.12.2022: Nein, keine Verbesserung
aktualisiert 29.12.2022: Ja, deutlich
aktualisiert 07.01.2023: Ja, hat sich etwas verbessert
Verlief der Fellwechsel einfacher als vorherige?
aktualisiert 20.12.2022: Nein, er verlief nicht besser
aktualisiert 29.12.2022: Ja, er verlief besser.
aktualisiert 07.01.2023: Ja, er verlief etwas besser.
Zurück zur Übersicht
Persönliche Kommentare von Wiebke Schüler-Bredt
Kommentar vom 28.11.2022
Produkt kam pünktlich zum Testbeginn an. Es ist relativ geruchslos und mit dem beiliegenden Messelöffel gut zu dosieren.
Kommentar vom 05.12.2022
Es wird weiterhin problemlos gefressen.
Um eine mögliche Besserung zu beurteilen ist es nach einer Woche noch zu früh.
Der Deckel der Dose ist wirklich etwas schwer zu öffnen und zu schließen.
Kommentar vom 13.12.2022
Akzeptanz ist weiterhin gut, keine Probleme mit der Fütterung. Ich habe den Eindruck, daß sein (geschorenes) Fell mehr Glanz hat, auch die Schuppen werden weniger. Ob das verstärkte Nachwachsen des Fells (werde dieses Jahr wohl nachscherern müssen, das hatte ich die letzten Jahre nicht) jetzt am Kieselgur liegt oder am Wetter, kann ich nicht beurteilen.
Die Haut scheint ihn aber auch weniger zu jucken. Sonst hat er nach Ausziehen der Decke erstmal an mehreren Stellen gekratz, jetzt macht er das nur noch vereinzelt.
Kommentar vom 20.12.2022
Das Fell glänzt weiterhin wie eine Speckschwarte. Ansonsten könnte ich nicht sagen, ob sich noch was verändert hat.
Kommentar vom 29.12.2022
Akzeptanz ist weiterhin sehr gut.
Die Schuppen, die er sonst grade im Winter im geschorenen Fell zeigt, sind definitiv weniger, selbst, nachdem ich jetzt nochmal nachscheren mußte. Der Juckreiz scheint sich, wenn überhaupt, nur minimal verbessert zu haben. Da das bei ihm aber auch eine nervliche Ursache haben kann (Nervenbündel...), würde da Kieselgur eher weniger helfen.
Was mir aufgefallen ist: Normalerweise ist er sehr wetterfühlig, kriegt bei Wetterumschwüngen sehr schnell dicke Hinterbeine. Jetzt war es ja wieder so, daß innerhalb von zwei Tagen die Temperatur um gut 10 Grad gestiegen ist - und die Beine blieben dünn. Kieselgur soll sich ja auch positiv auf das Bindegewebe auswirken und ein besseres Bindegewebe beugt dicken Beinen vor - vielleicht war das wirklich ein Effekt von der Fütterung.
Kommentar vom 07.01.2023
Der Test ist fast zu Ende. Am Juckreiz hat sich leider nicht viel geändert, aber das Fell sieht auch nach der zweiten Schur glänzend aus und die Schuppen sind weg.
Was immer noch erstaunlich ist: Bei so einem Wetter hin und her wie zur Zeit haben wir noch nie so dünne Hinterbeine gehabt! Das Bindegewebe hat offensichtlich deutlich an Stabilität gewonnen.
Ich denke, ich werde immer mal wieder eine Kur mit dem Kieselgur machen.
Persönliche Daten
Bei den Pflanzenländern 25 B
61191 Rosbach
Angaben zum Pferd
Marke | Sorte | Menge |
---|---|---|
Marstall | Haferfrei | 700 Grammkg |
Marstall | Gastro | 700 Grammkg |
Marstall | Forte | 40 Grammkg |
Noch Fragen?
Folgende Fragen von Besuchern dieser Website wurden von unserem Testteilnehmer beantwortet:Frage von melaniewilhelm am 20.08.2011
Du fütterst Reformin ???Hi,
ich habe gesehen du hast ein Pferd mit Leberproblemen und fütterst Reformin.
Wir hatten auch immer Leberprobleme bei mehreren Pferden, wenn wir Reformin gefüttert haben. Unsere Klinik sagte dann, dass es gar nicht so gut ist.
Wir haben dann umgestellt auf Equitop forte und alle Pferde sind seit dem top im Blutbild. Wollte ich nur so erwähnen. Vielleicht hilft es ??? MfG Melanie
Antwort vom 20.08.2011
Die Leberwerte waren das erste Mal auffällig, lange bevor ich angefangen habe, Reformin zu füttern. Hatte mich einige Zeit durch verschiedene Mineralfutter durchprobiert und bin dann erst vor gar nicht allzu langer Zeit wieder bei Reformin gelandet.Sollte also auf die Ursprungs-Blutwerte keinen Einfluß haben.
Hier haben Sie die Möglichkeit unseren Exklusiv-Tester persönlich zu befragen.
STRÖH - Kieselgur Gold - 1,7 kg
Der Turbo im Fellwechsel
2 Bewertungen
Ströh Kieselgur Gold ist ein von Ströh-Kunden mit Höchstnoten getestetes Ergänzungsfuttermittel, das einen erheblichen und nachweislichen Effekt auf die Gesundheit von Fell, Haut, Knorpeln und Bindegewebe hat.
€ 13,001
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Preis pro 1 kg: 7,65 €
Artikelnummer: 177312
Ab 2 Stück nur € 12,45 Auf meinen Merkzettel Produkt empfehlen