Produkttest - Erfahrungsbericht vom Tester

Sie suchen für Ihr Sattelzeug das richtige Pflegemittel welches das Leder pflegt und nicht klebt?
Test vom 13.06.2005 bis 18.07.2005 mit Oakwood Lederpflege 125g
Bericht von Myriam Theisel


Deswegen nehme ich am Test teil

Ich habe seit Oktober einen neuen Bates Dressursattel. Mit der Pflege für das gute Stück tue ich mir schwer. Normales Fett möchte ich nicht verwenden, eine flüssige No-Name Lederpflege läßt das Leder total komisch anfühlen, als ob ein Film auf dem Leder wäre. Hamanol von Stübben verwende ich allerdings nur für die Trensen, da es doch recht teuer ist.
Da ich einen Ledergurt verwende und auch durch Matsch reite, suche ich etwas, das auch den Gurt pflegt und schützt.

Fragenkatalog

Gefällt Dir das Layout und die Verpackung?
Bericht vom 27.06.2005: Ja sehr schön & attraktiv.
Findest Du den Preis akzeptabel?
Bericht vom 27.06.2005: Preis & Leistung stimmen.
Ist das Produkt einfach und praktisch anzuwenden?
Bericht vom 27.06.2005: ja sehr einfach ohne Probleme
Würdest Du das Produkt noch einmal kaufen?
Bericht vom 27.06.2005: Ich würde es mir wiederkaufen.
Wie fühlt sich das Leder nach der Anwendung an?
Bericht vom 27.06.2005: geschmeidig
aktualisiert  13.07.2005: Klasse, so weich und geschmeidig war es noch nie!
Perlt das Wasser jetzt besser ab?
Bericht vom 27.06.2005: noch nicht beantwortbar
aktualisiert  13.07.2005: Perfekt so muss Lederpflege sein.

Zurück zur Übersicht

Persönliche Kommentare von Myriam Theisel

Kommentar vom 27.06.2005

Erstmal war ich sehr erstaunt, das ich für den Produkttest ausgewählt worden bin.

Ich besitze seit Oktober 2004 einen Bates Isabell Dressursattel und in der Pflege des guten Stücks tat ich mir immer schwer. Gerade die Strupfen haben einen Gerbfehler und "blühen" deshalb. Grade da ist mit die Pflege recht wichtig.
Normales Fett nehme ich ungern für den Sattel, teilweise zieht es nicht gut ein und färbt ab. Öl benutze ich nicht, da mir davon abgeraten wurde, angeblich lösen sich die Nähte damit schneller auf. Eine flüssige Lederpflege machte das Leder matt und das leder fühlte sich sehr komisch an.
Für meine Trensen verwende ich Hamanol, allerdings riecht es für mich unangenehm nach Fisch oder Tran. Die Konsistenz ist recht fest und selbst das hinterläßt Spuren auf der Satteldecke. Besitze außer zwei eigentlich nur helle oder weiße Satteldecken.
Teilweise läßt sich das schlecht rauswaschen und es gibt unschöne Flecken auf den Decken oder der Reithose.

Kommentar vom 13.07.2005

Ich habe es mittlerweile eine Zeitlang regelmäßig angewendet.
Es ist sehr angenehm, bleibt auch bei diesem Wetter in seiner Konsistenz angenehm. Verflüssigt sich oder riecht nicht.
Staub kann leicht mit einem trockenen Tuch abgewischt werden, ohne das es einen häßlichen Film hinterläßt.
Das Leder bleibt schön geschmeidig und die Farbe bleibt auch schön und matt glänzend.
Auch ist das Leder gegen Wasser unempfindlicher.

Kann die Lederpflege nur empfehlen und werde bei ihr bleiben.

Zurück zur Übersicht

Persönliche Daten

Myriam Theisel
Weedestrasse 2
55270 Bubenheim

Hobbyreiter
Dressur, Fahren, Freizeit

Angaben zum Pferd

Shadow
29
Pinto
148
1
Aussenbox mit Fenster
Pension
Späne
Marke Sorte Menge
Rosslet Müsli ohne Hafer 0.75kg

Noch Fragen?

Hier haben Sie die Möglichkeit unseren Exklusiv-Tester persönlich zu befragen.

captcha

Oakwood Lederpflege 125ml

Intensive Pflege & Schutz

9 Bewertungen

Der Oakwood Leather Conditioner spendet Leder intensive Feuchtigkeit, hält es weich und schützt vor Wasser sowie Flecken. Mit einer einzigartigen Mischung aus natürlichen Wachsen und Ölen wie Lanolin, Bienenwachs und Emuöl sorgt er für langanhaltenden Schutz und Pflege – ideal für Sättel, Stiefel, Taschen und mehr.

€ 9,951

inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Preis pro 1 Liter: 79,60 €
Artikelnummer: 8637

Ab 2 Stück nur € 9,70 Auf meinen Merkzettel Produkt empfehlen

1Preise inklusive gesetzlicher MwSt., zzgl. Versandkosten und ggf. Mindermengenzuschlag.