Produkttest - Erfahrungsbericht vom Tester
Sie suchen ein passendes, naturnahes Mineralfutter für Ihr empfindliches Pferd?
Test vom 18.10.2013 bis 18.12.2013 mit PRE ALPIN Naturmineral
Bericht von Annika Marotz
Deswegen nehme ich am Test teil
Mein Pferd hat im Herbst des vergangenen Jahres eine Atemwegserkrankung (vermutlich Bronchitis) erlitten, dessen Ursache jedoch nicht genau ermittelt werden konnte. Zwar wurde es sofort nach Auftreten der ersten Symptome (Nasenausfluss) mit Antibiotika und Schleimlösern behandelt. Doch traten diese immer wieder auf, besserten und verschlechterten sich im Wechsel. Durch wiederholte Medikamentation geriet leider der Organismus des Pferdes vollkommen aus dem Gleichgewicht, das Fell wurde stumpf und löcherig (das Foto zeigt das Pferd im Sommer letzten Jahres VOR der Behandlung; aktuelle Fotos gibt es derzeit nicht) Darüber hinaus nahm die Gehlust des Pferdes ab, die Muskelwerte verschlechterten sich. Doch auch Monate nach dem ersten Auftreten der Symptome konnte eine Diagnose nicht eindeutig gestellt werden. Subakute Bronchitis ohne festzustellenden Auslöser. Im Mai dieses Jahres haben wir das Pferd auf die Sommerweide an die Nordsee gebracht. Diese Kurphase endet nun, das Pferd wird wieder aufgestallt. Recht karge Sommerweiden haben dafür gesorgt, dass das Pferd zurzeit ein wenig Untergewicht hat, so dass es nunmehr eine gute Grundversorgung mit Mineralfutter benötigt. Dieses sollte den Organismus möglichst nicht überlasten, da das Pferd sich noch immer in der Rekonvaleszenzphase befindet. Daher würde ich mich freuen, wenn wir das PRE ALPIN Mineralfutter testen können. Bestehen noch Rückfragen oder sind genauere Angaben zu der Diagnose erforderlich ? Bitte kontaktieren Sie mich.Herzliche Grüße
Annika Kasper
Fragenkatalog
Ist die Beschreibung des Produktes an der Verpackung ausreichend?
Wie gefällt Dir der Geruch?
Hat sich der Zustand des Fells verbessert?
Ist das Produkt einfach und praktisch anzuwenden?
Wie beurteilst Du das Wohlbefinden deines Pferdes?
Hast Du eine erhöhte Leistungsbereitschaft festgestellt?
Hast Du den Eindruck, dass die Mineralstoffversorgung gegeben ist?
Ist Dein Pferd munterer, weniger matt?
Zeigt sich das Pferd leistungsbereiter und leistungswilliger?
Wie schmeckt das Produkt deinem Pferd, wie hoch ist die Akzeptanz?
Wie oft hast Du das Produkt angewendet?
Hälst Du das Produkt für ausreichend für die tägliche Versorgung Deines Pferdes?
Wirst Du das Produkt künftig täglich füttern?
Hat sich die Vitalität Deines Pferdes verändert?
Hat sich Dein Pferd optisch allgemein verändert?
Leidet dein Pferd an Stoffwechselstörungen?
Wie beurteilst Du die Mineralstoffversorgung?
Wie beurteilst Du die Qualität des Testproduktes?
Zurück zur Übersicht
Persönliche Kommentare von Annika Marotz
Kommentar vom 31.10.2013
Ein gutes Mineralfutter zeichnet sich meines Erachtens nach vor allem dadurch aus, dass es
- gut zu füttern bzw. unkompliziert zu verabreichen ist
- gerne vom Pferd aufgenommen wird
- eine wohl dosierte und gut aufeinander abgestimmte Menge an Mineralstoffen enthält, welche vom Pferd auch tatsächlich benötigt werden und vom Körper gut aufgenommen werden können. Zugleich sollte das Futter den Körper jedoch nicht belasten.
Nach zehn Tagen Fütterung von PRE ALPIN Naturmineral bin ich bislang sehr zufrieden. Das Futter ist angenehm in der Verabreichung, leicht zu dosieren und wird vom Pferd sehr gern aufgenommen. Geruch und Geschmack scheinen für das Pferd sogar so angenehm zu sein, dass theoretisch sogar eine Alleinfütterung, d.h. ohne die Zugabe weiterer Futtermittel wie Müsli o.ä. möglich wäre.
Der Körper scheint das Mineralfutter ohne Probleme aufnehmen zu können. Die Verdauung ist weiterhin gut, die Pferdeäppel haben eine gute Konsistenz. Andere Mineralfutter haben schon mal zu Durchfall bei meinem Pferd geführt, daher bin ich mit PRE ALPIN Naturmineral in dieser Hinsicht gut zufrieden.
Wie die Beobachtungen der letzten Tage ergeben haben, scheint sich das Futter überdies gut auf die Haut- und Fellbeschaffenheit auszuwirken. Kleinere Verletzungen der Haut (welche der täglichen Spielerei der Pferde auf der Weide geschuldet sind), schließen sich sehr schnell, das Fell wächst bereits nach ein bis zwei Tagen nach.
Für eine abschließende Beurteilung der Auswirkungen auf den Organismus ist es nach zehn Tagen sicherlich noch zu früh, jedoch kann ich bereits heute feststellen, dass sich seit der Fütterung keine negativen Veränderungen gezeigt haben und das Futter sehr gerne gefressen wird.
Persönliche Daten
Breslauer Weg 7
49170 Hagen a.T.W
Angaben zum Pferd
Marke | Sorte | Menge |
---|---|---|
Marstall Complete | Müsli | 5kg |
St. Hippolyth | Mash | 1.5kg |
Noch Fragen?
Hier haben Sie die Möglichkeit unseren Exklusiv-Tester persönlich zu befragen.
AGROBS Naturmineral 3kg
Getreidefrei
5 Bewertungen
AGROBS Naturmineral liefert die Extraportion Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente und hilft dabei, Nährstoffmängel auszugleichen, die die tägliche Heu- und Getreideration nicht abdecken.
€ 31,50 € 29,981
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Preis pro 1 kg: 9,99 €
Artikelnummer: 333400
Ab 2 Stück nur € 28,00 Auf meinen Merkzettel Produkt empfehlen