Produkttest - Erfahrungsbericht vom Tester
Sie suchen ein passendes, naturnahes Mineralfutter für Ihr empfindliches Pferd?
Test vom 18.10.2013 bis 18.12.2013 mit PRE ALPIN Naturmineral
Bericht von Claudia Diederich
Deswegen nehme ich am Test teil
Ich habe vor kurzem auf das Pre Alpin Alpen Grün Müsli umgestellt und würde jetzt gerne auch das Mineralfutter von Pre Alpin füttern, da wäre dieser Futtertest optimal für uns. Habe bisher St. Hippolyt verwendet, das ist mir aber zu "reichhaltig", mein Pferd ist extrem leichtfuttrig. Daher möchte ich so wenig wie möglich zusätzliches verfüttern und trotzdem eine optimale Versorgung erziehlen.Fragenkatalog
Wie gefällt Dir der Geruch?
aktualisiert 08.11.2013: lecker
Ist das Produkt einfach und praktisch anzuwenden?
Hat sich der Zustand des Fells verbessert?
aktualisiert 08.11.2013: Das Fell könnte nicht besser sein.
Wie beurteilst Du das Wohlbefinden deines Pferdes?
aktualisiert 09.12.2013: Das Wohlbefinden hat sich verbessert.
Hast Du eine erhöhte Leistungsbereitschaft festgestellt?
aktualisiert 08.11.2013: Nein, mein Pferd ist nicht leistungbereiter.
aktualisiert 09.12.2013: Die Leistungsbereitschaft hat sich etwas gesteigert.
Hast Du den Eindruck, dass die Mineralstoffversorgung gegeben ist?
Ist Dein Pferd munterer, weniger matt?
aktualisiert 08.11.2013: Nein, eher noch matter
aktualisiert 23.11.2013: Nein, unverändert
aktualisiert 09.12.2013: Ja, schon ein bißchen
Zeigt sich das Pferd leistungsbereiter und leistungswilliger?
aktualisiert 08.11.2013: Ein bischen besser, aber das Pferd steht auf jeden Fall "im Lack"
aktualisiert 23.11.2013: Ich erkenne keinen Unterschied
aktualisiert 09.12.2013: Ein bischen besser, aber das Pferd steht auf jeden Fall "im Lack"
Wie schmeckt das Produkt deinem Pferd, wie hoch ist die Akzeptanz?
Wie oft hast Du das Produkt angewendet?
Hälst Du das Produkt für ausreichend für die tägliche Versorgung Deines Pferdes?
Wirst Du das Produkt künftig täglich füttern?
aktualisiert 08.11.2013: Ja
Hat sich die Vitalität Deines Pferdes verändert?
aktualisiert 08.11.2013: Nein
aktualisiert 09.12.2013: Ja, verbessert
Hat sich Dein Pferd optisch allgemein verändert?
aktualisiert 08.11.2013: Ja
aktualisiert 23.11.2013: Nein
aktualisiert 09.12.2013: Ja
Ist die Beschreibung des Produktes an der Verpackung ausreichend?
aktualisiert 08.11.2013: Es ist eine gute Beschreibung.
Leidet dein Pferd an Stoffwechselstörungen?
aktualisiert 08.11.2013: Nein.
Wie beurteilst Du die Mineralstoffversorgung?
aktualisiert 08.11.2013: Kein Unterschied.
aktualisiert 09.12.2013: Kann ich nicht beurteilen.
Wie beurteilst Du die Qualität des Testproduktes?
aktualisiert 08.11.2013: Sehr gut.
aktualisiert 23.11.2013: Gut.
aktualisiert 09.12.2013: Sehr gut.
Zurück zur Übersicht
Persönliche Kommentare von Claudia Diederich
Kommentar vom 24.10.2013
Seit knapp einer Woche füttere ich nun das Mineralfutter, es wird sehr gut angenommen. Als erstes habe ich mir mal den Dosierbecher genommen und eine Markierung gesetzt, damit ich nicht ständig abwiegen muss, es wäre hilfreich, den Becher mit einer Skala zu versehen.
Mein Schimmel neigt in dieser Jahreszeit leider zu einer leichten Mauke an den Hinterbeinen, bisher ist allerdings noch nichts aufgetreten, es ist für uns also genau die richtige Testperiode.
Viele Pferde bei uns im Stall sind zur Zeit auf Grund des doch zu dieser Jahreszeit zu warmen Wetters ziemlich matt, viele haben schon ordentlich Winterfell geschoben und schwitzen jetzt ordentlich bei der kleinsten Anstrengung. Mein Pferd, er hat auch schon ordentlich Winterfell, schwitzt kaum, ist leitungsbereit, wach und freudig bei jeglicher Arbeit. Ob es allerdings allein am Mineralfutter liegt, wage ich zu bezweifeln, aber es wird sicherlich seinen Teil dazu beitragen.
Kommentar vom 08.11.2013
Mein Pferd ist immer noch ganz wild auf das Mineralfutter, es wird wie Leckerchen gefressen, habe es extra ausprobiert und mal pur aus der Hand gefüttert.
Meine Stallnachbarin hat sich jetzt mal ein neues Mineralfutter gekauft, und der Geruch ist so schrecklich, (mich wundert es, dass ihr Pferd es überhaupt frisst) da fällt es richtig auf, wie gut das Pre Alpin Mineralfutter riecht. Und im Vergleich zu ihrem wirklich teurem Futter kommt das Pre Alpin mit einer viel geringeren Dosierung aus, das spricht für die Qualiltät.
Die sonst jeden Herbst bei uns auftauchende Mauke hat sich bisher noch nicht gezeigt, das (Winter)fell glänzt und ist ganz weich.
Leider ist ja im Moment das Wetter viel zu warm für diese Jahreszeit, daher ist meine Pferd schon etwas beeinträchtigt, er schwitzt, was er sonst nicht macht, ist etwas lustlos, hat weniger Antrieb, ich denke aber nicht, dass das etwas mit der Mineralstoffversorgung zu tun hat.
Kommentar vom 23.11.2013
Die Akzeptanz ist immer noch sehr hoch, nichts wird aussortiert oder übriggelassen. Das Winterfell ist durch, mein Pferd sieht aus wie ein Eisbär, doch ich meine, dass das Fell diesen Winter nicht so stumpf aussieht wie letztes Jahr, es fühlt sich auch ganz toll und weich an und lässt sich irgendwie ziemlich gut sauberhalten, obwohl ich einen Schimmel habe.
Nach der Hälfte des Tests kann ich sagen, dass ich wohl dabei bleiben werde und es mir wieder kaufe. Das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut, im Testeimer ist immer noch ewig viel drin, obwohl wir schon vier Wochen dabei sind.
Kommentar vom 09.12.2013
Wird immer noch gerne gefressen und ich denke, ich bin mittlerweile ziemlich überzeugt von dem MiFu, so dass ich es weiterhin kaufen werde :-)
Persönliche Daten
Hauptstr. 17
35104 Lichtenfels
Angaben zum Pferd
Marke | Sorte | Menge |
---|---|---|
Heu | pur | 8kg |
Noch Fragen?
Hier haben Sie die Möglichkeit unseren Exklusiv-Tester persönlich zu befragen.
AGROBS Naturmineral 3kg
Getreidefrei
5 Bewertungen
AGROBS Naturmineral liefert die Extraportion Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente und hilft dabei, Nährstoffmängel auszugleichen, die die tägliche Heu- und Getreideration nicht abdecken.
€ 31,50 € 29,981
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Preis pro 1 kg: 9,99 €
Artikelnummer: 333400
Ab 2 Stück nur € 28,00 Auf meinen Merkzettel Produkt empfehlen