Produkttest - Erfahrungsbericht vom Tester
Mineralstoff-Mangel und stumpfes Fell?
Test vom 05.08.2010 bis 30.08.2010 mit Balios Mineralkonzentrat
Bericht von Cindy Röhrs
Deswegen nehme ich am Test teil
Probleme im Fellwechsel und HufwachstumFragenkatalog
Ist die Beschreibung des Produktes an der Verpackung ausreichend?
Wann stellte sich eine Besserung ein?
Ist das Produkt einfach und praktisch anzuwenden?
Würdest Du das Produkt noch einmal kaufen?
aktualisiert 03.09.2010: Ich weiss nicht so genau.
Hat sich der Zustand der Hufe verbessert?
aktualisiert 18.08.2010: nein gar nicht
Hat sich der Zustand des Fells verbessert?
aktualisiert 03.09.2010: Auf gar keinen Fall - immer noch wie vorher.
Hat sich die Beweglichkeit und Bewegungsfreude verbessert?
aktualisiert 18.08.2010: Alles beim Alten, es hat sich nichts verändert.
Wie beurteilst Du die Inhaltsstoffe?
aktualisiert 03.09.2010: nichts besonderes
Wie beurteilst Du das Wohlbefinden deines Pferdes?
aktualisiert 18.08.2010: Das Wohlbefinden ist unverändert.
Hast Du eine erhöhte Leistungsbereitschaft festgestellt?
aktualisiert 03.09.2010: Nein, mein Pferd ist nicht leistungbereiter.
Wie schmeckt das Produkt deinem Pferd, wie hoch ist die Akzeptanz?
Wie gefällt Dir das Produkt optisch und vom Geruch her?
Hälst Du das Produkt für ausreichend für die tägliche Versorgung Deines Pferdes?
aktualisiert 03.09.2010: Ja
Hat sich die Vitalität Deines Pferdes verändert?
aktualisiert 03.09.2010: Nein
Hat sich Dein Pferd optisch allgemein verändert?
Kannst Du das Produkt weiterempfehlen?
aktualisiert 03.09.2010: Ja
Hälst Du das Testprodukt als sinnvolle Ergänzung bei unzureichender Grundfuttermenge?
Zurück zur Übersicht
Persönliche Kommentare von Cindy Röhrs
Kommentar vom 09.08.2010
Es riecht gut und wird gefressen, was bei meiner wählerischen Stute nicht selbstverständlich ist. Zum Testen habe ich es auch meinem Wallach angeboten, auch er hat es gefressen, der sonst ebenfalls Neuem gegenüber eher verhalten ist!!!
Kommentar vom 18.08.2010
Meine Stute frisst es immer noch gern :-)
Ein Messbecher wäre toll gewesen, aber mittlerweile geht es auch so.
Kommentar vom 03.09.2010
Es sind mir bisher noch keine Veränderungen an meiner Stute aufgefallen, leider.
Vielleicht hat es andere Ursachen, daher kann ich niemandem von dem Produkt abraten,
das kann man wohl nur individuell testen.
Kommentar vom 06.09.2010
Test ist abgeschlossen, es ist keine wesentliche Veränderung zu bemerken. Die Hufe sind
leider nicht besser geworden, die Leistungsbereitschaft war schon immer groß. Auch am
Fell kann ich derzeit nichts erkennen, da es langsam plüschiger wird, sie steht eben im
Offenstall. Trotzdem hat alles gut geklappt, vielen Dank, dass ich mitmachen durfte!
Persönliche Daten
Föhrenweg 2
29303 Bergen
Angaben zum Pferd
Marke | Sorte | Menge |
---|---|---|
Ströh | La Rosslet | variabelkg |
Noch Fragen?
Hier haben Sie die Möglichkeit unseren Exklusiv-Tester persönlich zu befragen.

allen Alters- und Leistungsgruppen ausgeglichen mit den für die
Gesundheit wichtigen Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen
versorgt. Durch die hohe Konzentration sind lediglich geringe
Einsatzmengen erforderlich.
Die hohe Qualität dieses Mineralfutters in Pelletform garantiert eine
staubfreie und sichere Futteraufnahme.
+Hochwertige Vitamine, Mineralien und Spurenelemente
+Geringe Einsatzmenge
+Sichere und staubfreie Futteraufnahme
Inhaltsstoffe:
4,80 % Rohprotein
3,00 % Rohfett
4,80 % Rohfaser
10,00 % Calcium
2,50 % Phosphor
2,50 % Natrium
2,00 % Magnesium
3,50 % verd. Rohprotein
5,00 MJ verd. Energie
Zusatzstoffe:
400.000 I.E. Vitamin A
30.000 I.E. Vitamin D3
3.000 mg Vitamin E
50,00 mg Vitamin K3
200,00 mg Vitamin B1
180,00 mg Vitamin B2
140,00 mg Vitamin B6
500,00 mcg Vitamin B12
400,00 mg Nikotinsäure
300,00 mg Ca-Pantothenat
75,00 mg Folsäure
7.500,00 mcg Biotin
2.000,00 mg Cholinchlorid
2.000,00 mg Eisen
500,00 mg Kupfer
2.500,00 mg Zink
1.500,00 mg Mangan
10,00 mg Jod
12,00 mg Selen
10,00 mg Kobalt
Fütterungsempfehlung:
Zusatzfutter zur Aufwertung der Ration mit allen wichtigen Vitaminen,
Spurenelementen und Mineralstoffen. Die täglichen Einsatzmengen je Tier
entsprechend der Alters- und Leistungsgruppen sind den nachstenden
Angaben zu entnehmen:
Absetzer: 30g - 55g
Jährlinge: 55g - 105g
Zweijährige: 105g - 155g
Ponys: 55g - 105g
Reitpferde: 125g - 160g
Rennpferde: 155g - 210g
Zuchtstuten: 155g - 210g
Deckhengste: 155 - 210g