Produkttest - Erfahrungsbericht vom Tester
Kolikanfällig? Kauprobleme? Fellwechsel?
Test vom 13.10.2009 bis 15.11.2009 mit Cura Caballo Mash
Bericht von Andrea Heidebreck
Deswegen nehme ich am Test teil
Durch Zahnprobleme baut mein Pferd immer ziemlich schnell ab.Fragenkatalog
Ist die Beschreibung des Produktes an der Verpackung ausreichend?
Wie gefällt Dir der Geruch?
Gefällt Dir das Layout und die Verpackung?
Findest Du den Preis akzeptabel?
Ist das Produkt einfach und praktisch anzuwenden?
Wie ist das Fressverhalten deines Pferdes?
Hat sich die Verdauung verändert?
aktualisiert 17.11.2009: Keine Veränderung zu beobachten
Wie beurteilst Du das Wohlbefinden deines Pferdes?
aktualisiert 17.11.2009: Das Wohlbefinden hat sich verbessert.
Ist die Verdauung Deines Pferdes stabiler (weniger Kolikanfällig) geworden?
aktualisiert 17.11.2009: Ja, das Pferd hat weniger oder gar keine Koliken mehr
Wie schmeckt das Produkt deinem Pferd, wie hoch ist die Akzeptanz?
aktualisiert 17.11.2009: Das Pferd ist ganz wild drauf...
Wie oft hast Du das Produkt angewendet?
Wurde bisher gezielt über die Fütterung versucht, die Symptome zu lindern?
Hat sich die Vitalität Deines Pferdes verändert?
aktualisiert 17.11.2009: Ja, verbessert
Hat sich Dein Pferd optisch allgemein verändert?
aktualisiert 17.11.2009: Ja
Hattest Du zwischenzeitlich noch andere "Probleme" mit Deinem Pferd?
aktualisiert 17.11.2009: Nein
Wie beurteilst Du das Produkt in seinen Wirkungsweisen?
aktualisiert 17.11.2009: 1
Kannst Du das Produkt weiterempfehlen?
aktualisiert 17.11.2009: Ja
Würdest Du das Produkt noch einmal kaufen?
Zurück zur Übersicht
Persönliche Kommentare von Andrea Heidebreck
Kommentar vom 25.10.2009
Schon beim Sack öffnen, empfand ich das Futter als "leckeraussehend". Die Handhabung ist wirklich einfach und beim ersten Verfüttern, hat mein junger Mann erst ein wenig gestockt, aber dann reingehauen.
Kommentar vom 08.11.2009
Mein kleiner Mann hat sich eine Erkältung zugezogen und frisst kaum etwas. Allerdings das Mash lässt er sich nicht entgehen. Das spricht eindeutig für das Futter.
Kommentar vom 17.11.2009
Da mein Pferd schwer erkältet war, hat er wirklich sehr schlecht gefressen, wobei das Mash immer ging. :-))
Ich bin wirklich sehr zufrieden damit
Kommentar vom 22.11.2009
Mein Pferd frisst weiterhin den Mash sehr gern. Allerdings ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass er temperamentvoller geworden ist. Was man gut an den blauen Flecken sehen kann. ,-)
Kommentar vom 28.11.2009
Mein Pferd hat das Futter sehr gern gefressen, allerdings musste ich schmerzhaft feststellen, dass er somit auch extrem viel Power bekommen hat.
In Zukunft werden ich das Futter nicht mehr füttern.
Persönliche Daten
Neue Schäferei 9
29699 Bomlitz
Noch Fragen?
Hier haben Sie die Möglichkeit unseren Exklusiv-Tester persönlich zu befragen.

Cura Caballo Mash schmeckt super lecker. Es ist leicht verdaulich und kann mit warmem Wasser leicht zubereitet werden. Cura-Caballo Mash sollte die erste Mahlzeit nach großen Anstrengungen wie Turniereinsätzen, Operationen, Geburten oder Koliken sein. Als Stehfutter oder einfach nur zur Verdauungsanregung ist Cura-Caballo Mash bei Pferden absolut beliebt. Probieren Sie es einfach aus!
Zusammensetzung:
Getreideflockenmischung
(Gerste/Mais/Hafer) 38 %
Weizenkleie 20 %
Apfel-Malzsirup 11 %
Leinsamen 8,5 %
Zuckerrübenschnitzel 5,9 %
Apfeltrester 6,8 %
Grasfasern warmluftgetrocknet
“Pre Alpin“ 3 %
Seesalz 1,2 %
Bierhefe 1,2 %
Sonnenblumenkerne 1,2 %
Maiskeimöl 0,8 %
Kräuter (Koriander, Ingwer,
Basilikum milchsauer
fermentiert) 0,5 %
Seealgenkalk 0,2 %
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 11,5 %
Rohfaser 10,0 %
Stärke 24,0 %
Rohfett 4,8 %
Rohasche 8,0 %
Calcium 0,30 %
Phosphor 0,45 %
Magnesium 0,25 %
Gesamtgehalt an Vitaminen und Spurenelementen:
Vitamin A 6.900 IE
Vitamin D3 750 IE
Vitamin E 37 mg
Vitamin B1 10 mg
Vitamin B2 10 mg
Vitamin B6 8 mg
Vitamin B12 15 mcg
Biotin 200 mcg
Ca- Pantothenat 20 mg
Cholinchlorid 950 mg
Nicotinsäure 85 mg
Folsäure 2 mg
Kupfer 16 mg
Zink 100 mg
Mangan 75 mg
Eisen 280 mg
Kobalt 0,4 mg
Selen 0,4 mg
Fütterungsempfehlung:
Für Großpferde wird 1 kg Mash mit 1 – 3 Liter
warmem Wasser übergossen. Vor dem Verfüttern ca. 20 Minuten quellen lassen.
Kleinpferde: 500 g
Empfohlene Fütterungsdauer:
wöchentlich 2 – 3 mal, bis zu 6 Wochen täglich.