Produkttest - Erfahrungsbericht vom Tester
Ihr Pferd leidet unter Leistungsmangel?
Test vom 22.06.2007 bis 20.07.2007 mit Mühldorfer Pferdefutter 5 Korn Plus
Bericht von Yvonne Bross
Deswegen nehme ich am Test teil
Hallo, ich habe eine seit März 5 Jährige Stute, die sehr "arbeitsfaul" ist. Sie wirkt oft sehr matt und muss sich auch immer etwas "bemühen" um in Gang zu kommen. Sie ist unter dem Sattel schwer zu motivieren und auch auf der Koppel selten wirklich am "rennen" und Bocken wie der Rest der Gruppe.. Meist ist sie nur recht bedächtig am Fressen. Auch die Spielereinen der anderen drei Jungen in der Gruppe ignoriert sie gefliesentlichl und stellt sich lieber in eine Ecke um mit hängendem Kopf etwas zu dösen.Der Tierarzt meint es läge an der verschleppten Erkältung, die sie noch nicht ganz überstanden hatte. Allerdings beobachte ich das bereits seit Januar. (habe sie erst iim Oktober gekauft). Zu Beginn hatte ich noch zwei Sack Futter aus ihrem alten Stall. Hier schien sie mir freudiger, munterer. Habe bereits 2 verschiedene Futterhersteller versucht. Derby Standart und nun das Huber mÜhlen Müsli der lokalen Huber MÜhle, Hohberg.
Sie erhält momentan auch Rux Thox... D30 Globulis gegen "steifheit und verspannungen".... Aber diese scheinen auch nicht so recht anzuschlagen. Eine Osteopthin vor etwas 6 Wochen brachte auch nicht den gewünschten Erfolg.....
Vielleicht liegt es wirklich am Futter ??
Im Vergleich zu dem eingestelltne Foto hat sie nun mehr "Fett" am Bauch angesetzt.
Fragenkatalog
Hat sich das Trinkverhalten deines Pferdes geändert?
Wann stellte sich eine Besserung ein?
aktualisiert 13.07.2007: Nach 1 Woche
Wie gefällt Dir der Geruch?
Gefällt Dir das Layout und die Verpackung?
Ist das Produkt einfach und praktisch anzuwenden?
Wie ist das Fressverhalten deines Pferdes?
Wie beurteilst Du das Wohlbefinden deines Pferdes?
aktualisiert 13.07.2007: Das Wohlbefinden hat sich verbessert.
Hast Du eine erhöhte Leistungsbereitschaft festgestellt?
aktualisiert 13.07.2007: Ja, mein Pferd ist erheblich leistungsbereiter geworden.
Bist Du über die Futter, die Ration und die Fütterungspraxis Deines Pferdes im Reit-/Pensionsstall informiert?
Hälst Du eine tägliche individuelle Zufütterung kleiner Mengen Ergänzungsfutter in Deinem Reitstall für durchführbar?
Wie wird Dein Pferd gehalten?
Ist dein Pferd entspannter?
Findest Du den Preis akzeptabel?
Würdest Du das Produkt noch einmal kaufen?
Zurück zur Übersicht
Persönliche Kommentare von Yvonne Bross
Kommentar vom 25.06.2007
Fütterungsempfehlung sehr dürftig.
2-4 kg / Tag je nach Bedarf und Leistungsanforderung.
Als Laie sehr schwer einzuschätzen !!!
Kommentar vom 13.07.2007
Bericht vom 09.07.07 (wg. OnlineProblemen erst jetzt)
Das Futter wird sehr gut gefressen. Sehr positiv im Vergleich zu dem bisherigen ist die fehlende Staubentwicklung. Sie frisst das klein geschrottete Futter sehr gut und sortiert momentan zugefütterte Mineralzusätze nicht mehr heraus.
Madonna entwickelt sich sehr gut. War sie bisher immer etwas "träge und faul". Ging mit drohender Bewegung sehr sparsam um.
Nach ein paar Tagen Fütterung mit dem Testfutter wurde sie viel aktiver. Tobte mit den anderen Pferden in der Gruppe, Lies sich beim Reiten auch schwer zurücknehmen, hatte starken Vorwärtsdrang und sprang immer wieder in Galopp. Allerdings habe ich ihr auch etwa 3kg pro Tag gefüttert.
Futter wurde mittlerweile reduziert auf etwa 2kg pro Tag.
Wasseraufnahme kann wegen einer automatischen Tränke nicht kontrolliert werden. Allerdings "pupst" sie zu Beginn eines Trainings sehr häufig. Dies jedoch nur etwa die ersten 7-10 minuten.
Futter gefällt mir bisher sehr gut, ich lege aber besonderes Augenmerk auf den Rumpfumfang. Madonna nimmt sehr leicht zu.
Kommentar vom 18.07.2007
Madonna frisst das Futter immer noch sehr gerne, lässt nach wie vor keine Reste über und hustet nicht mehr in den Eimer. Da es staubfrei ist. Entgegen dem vorherigen Futter schleckt Sie sogar den Eimer aus!
Auch bei warmem Wetter wie das letzte Wochenende ist sie nach wie Vor bewegungsfreudig, leistungsbereit und geht gut voran! Nichts mehr zu erkennen von der ehemaligen Schlappheit und Lustlosigkeit. Viel treiben ist nicht mehr angesagt, es lässt sich viel feiner Hilfen geben und Übungen durchführen, wenn man nicht ständig Druck aufbauen muss um sie vorwärts zu bringen. Sie ist auch ausdauernder geworden. Bzw. sie "bricht" nicht mehr so schnell ab was ich früher auf "fehlende" Kondition schob.
Sie tobt auch öfters auf dem Auslauf und auf der Weide herum und ist allgemein im Umgang nicht mehr so abgestumpft und phlegmatisch sonder eher "aufmüpfig" frech. Jedoch leicht händelbar.
Die geschilderten Blähungen sind nicht mehr festzustellen.
Positiver Nebeneffekt... Meine sehr verfressene Stute, die sich nach belieben am Heurundballen in der Raufe bedienen kann hat seit ich sie habe einen "Bauch" bekommen. Bisheriges Kraftfutter wurde sehr reduziert und sie bekam fast keines mehr, da man ihr sofort ansah, wenn sie etwas mehr bekommen hatte. Vom MÜhldorfer erhält sie einiges mehr als bisher und ich bin der Meinung sie hat Bauchumfang verloren!
Ich bin rundum zufrieden mit dem Produkt und bin kurz davor auf das Produkt umzusteigen. Allerdings müssen nach dem Test erst einmal die bereits gekauften "alten" Futtersäche verwertet werden.
Kommentar vom 30.07.2007
Ich freue mich sehr, dass ich an dem Test teilnehmen durfte, und möchte mich hierfür auch beim Ströh Team bedanken. Ich hätte mir dies Futter sonst warsch. nicht gekauft. Auf den ersten Blick lacht mich die Verpackung nicht so sehr an. Ich bin dennoch sehr begeistert und habe eben den letzten Sack aufgebraucht.
Meine Stute ist bedeutend fleissiger geworden, läuft auch sehr freiwillig vorwärts und arbeitet aufmerksam mit. Sie hat an Leibesfülle trotz "mehrgabe" im Vergleich zum bisherigen Futter nicht zugenommen, Eher habe ich das Gefühl, Sie hat etwas abgespeckt! Ich konnte keine negativen Auswirkungen feststellen und die Bewegungsfreude blieb auch mit steigenden Temperaturen erhalten.
Madonna wirkte im Gesamteindruck gelassener, lag evtl. daran, dass Sie auch wieder über die Koppeln tobte. Dies habe ich zuvor lange nicht mehr gesehen. Die Handhabung ist denkbar einfach und die Besserung auch schnell zu spüren !!!
Das Futter hatte auch den weiteren Pferden am Stall sehr gemundet :)) Zwei haben sich mal etwas stibizt und mussten fortan angebunden werden, da sie Ihren eigenen Eimer stehen liessen und sofort den von Madonna in Beschlag nahmen.
Ich würde mir ggf. eine etwas genauere Beschreibung der empfohlenen Futtermenge wünschen, kam nach einer Weile des Versuches aber dennoch sehr gut zurecht.
Ich werde dies Futter auch weiterhin füttern oder wenigstens zufüttern. Evtl. aber wg. Platzverhältnissen erst wieder aufs kommende Frühjahr. Momentan habe ich noch einige Säcke meines bisherigen Futters am Stall.
Vielen lieben Dank ans Team
Yvonne Broß
Persönliche Daten
Sonnenhalde 22
77736 Zell a. H.
Angaben zum Pferd
Marke | Sorte | Menge |
---|---|---|
Mühldorfer | 5 korn Plus | 1kg |
Mühldorfer | Kräutermüsli | 0.5kg |
Natusat | Schwarzkümmel | 0.04kg |
Noch Fragen?
Folgende Fragen von Besuchern dieser Website wurden von unserem Testteilnehmer beantwortet:Frage von tuedeltante am 29.06.2007
hihi hab dich gfunden ;o)gruesse von möhre ;o)
Antwort vom 29.06.2007
Hallochen,ich freu mich sehr :)))
Du testest ja gerade das Kieselgur und ich bin am Mühldorfer dran. Muss auch sagen, es schlägt schon an (hab ich das Gefühl). Madonna war heute kaum zu bremsen. Allerdings könntes auch dran liegen, dass ich gestern nicht da war und sie bewegen konnte und die Koppeln zu waren. Ich bleib dran.
Wir sehen uns spätestens Sonntag denke ich.
Liebe Grüsse Yvonne
Hier haben Sie die Möglichkeit unseren Exklusiv-Tester persönlich zu befragen.
MÜHLDORFER 5 Korn PLUS haferfrei 20 kg
energiespezifisches Vollkornmüsli
12 Bewertungen
5-Korn Plus bietet ein Plus an Energiespezifikation ohne Pellets. Das Vollkorn-Vollwert-Müsli beinhaltet schonend verarbeitete Zutaten, die reich an Vitalstoffen sind. Das in einem speziellen Verfahren aufgeschlossene Getreide, begünstigt die enzymatische Verdauung der Kohlehydrate. Der Verdauungsapparat wird entlastet und die Verdauung gefördert.
€ 26,801
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Preis pro 1 kg: 1,34 €
Artikelnummer: 7644
Ab 9 Stück nur € 26,20 Auf meinen Merkzettel Produkt empfehlen