Produkttest - Erfahrungsbericht vom Tester
Ihr Pferd hat Untergewicht?
Test vom 11.06.2007 bis 20.08.2007 mit Urkraft Leinsam
Bericht von Anja Schacht
Deswegen nehme ich am Test teil
Mein Pony ist 34 Jahre alt. Er kann durch Zahnprobleme Heu und Gras nicht mehr zermalmen, so dass er täglich Heucops bekommt. Sein Hafer+Pellets frisst er noch und bekommt zusätzlich Müsli. Aber egal wie viel ich ihm gebe, er nimmt nicht zu. Der Tierarzt sagt, dass nicht leicht verdauliches Zustzfutter gut wäre. Käme das in etwa mit Ihrem Testprodukt gleich?Fragenkatalog
Wie gefällt Dir der Geruch?
Ist das Produkt einfach und praktisch anzuwenden?
Wie ist das Fressverhalten deines Pferdes?
Hat sich die Verdauung verändert?
Würdest Du das Produkt noch einmal kaufen?
aktualisiert 21.08.2007: Ich würde es mir wiederkaufen.
Hat sich die Beweglichkeit und Bewegungsfreude verbessert?
aktualisiert 04.08.2007: Alles beim Alten, es hat sich nichts verändert.
Gibt es eine Veränderung in der Muskulatur?
Wie beurteilst Du das Wohlbefinden deines Pferdes?
Hast Du eine erhöhte Leistungsbereitschaft festgestellt?
aktualisiert 04.08.2007: Nein, mein Pferd ist nicht leistungbereiter.
aktualisiert 21.08.2007: Die Leistungsbereitschaft hat sich etwas gesteigert.
Ist Deine Stute tragend?
Ist Dein Pferd munterer, weniger matt?
aktualisiert 09.07.2007: Ja, schon ein bißchen
Bist Du über die Futter, die Ration und die Fütterungspraxis Deines Pferdes im Reit-/Pensionsstall informiert?
Wie gefällt Dir das Produkt optisch und vom Geruch her?
Ist Dein Pferd vorbehandelt?
Hast Du vor dem Test noch weitere Futtermittel zur Problembehebung durchgeführt?
War Dein Pferd vor der Testzeit verletzt, krank oder in tierärztlicher Behandlung?
Hat Dein Pferd das Produkt zu Beginn zögerlich gefressen?
Wirst Du das Produkt künftig täglich füttern?
Hat sich das Vorkommen von Puderstaub der Haut verändert?
Hat Deine Stute ein Fohlen bei Fuß?
Hat Deine Stute mehr Milchleistung (Fohlen säuft seltener)?
Hat sich die Vitalität Deines Pferdes verändert?
Hat sich Dein Pferd optisch allgemein verändert?
aktualisiert 09.07.2007: Nein
Konntest Du ein nachvollziehbares Urteil über die Wirkungsweisen bilden?
aktualisiert 21.08.2007: Ja
Fandest Du die Testzeit zu kurz?
aktualisiert 21.08.2007: Nein
Hattest Du direkten Einfluss auf eine regelmäßige Fütterung?
Hattest Du zwischenzeitlich noch andere "Probleme" mit Deinem Pferd?
Wie beurteilst Du das Produkt in seinen Wirkungsweisen?
aktualisiert 21.08.2007: 2
Ist dein Pferd entspannter?
aktualisiert 21.08.2007: etwas
Zurück zur Übersicht
Persönliche Kommentare von Anja Schacht
Kommentar vom 01.07.2007
Otto ist ein 34 Jahre altes deutsches Reitpony. Er war sein Leben lang immer kräftig. Vor ca. 5-7Jahren hat er angefangen seine Muskulatur abzubauen, da er aufgrund Arthrose nicht mehr geritten wird. Im Alter wurden die Zähne schlechter, so dass er Heu und Gras nicht mehr malmen kann. Seit ca.5 Jahren erhält er als Heuersatz täglich Heucops. Seinen Hafer,Pellets und Zusatzmüsli frisst er noch, braucht nur eben seine Zeit. In den letzten 2 Jahren hat er extrem abgenommen, man kann die Rippen sehen und die Hüftknochen stehen raus.(altersbedingt, Stoffwechselprobleme, kein Training,etc.). Zufüttern mit diversen Sachen hat auch nix geholfen. Jetzt versuchen wir Allkraft Leinsam. Bisher konnte ich keine Veränderungen feststellen, jedoch mag Otto selbst die großen Pellets fressen und hat bisher nichts aussortiert.
Kommentar vom 09.07.2007
Ich kann nach wie vor leider nicht viel berichten. Mein Pony frisst die Leinsampellets gerne, hat sich aber körperlch nicht verändert. Ich würde es mal auf sein Alter abwälzen...Er ist aber außer seinen Spattlahmheiten ganz gut drauf und freut sich über alles Fressbare, was er kauen kann. Dass kein Meßbecher da war, fand ich auch nicht so gut. Ich habe auch keine Waage,also rief ich bei Allkraft an. Ich sollte 2xtägl.50g füttern. Wir haben dann anhand eines Mehlmessbechers das Gewicht ermittelt. Diese Menge habe ich dann in einen Plastiktrinkbecher gekippt und teile diesen morgens und abends ins Futter auf. Nach so kurzer Zeit kann man wohl auch noch nicht viel sagen, wollen mal sehen was die Zeit noch so bringt ;-)
Kommentar vom 16.07.2007
Alle schreiben so fleißig und engmaschig Berichte, ich hingegen kann jedoch eigentlich so gar nix berichten...alles unverändert. Otto frisst gerne und regelmäßig seine Leinsamen, hat sich aber nicht verändert.
Kommentar vom 04.08.2007
Ich war 14 Tage im Urlaub und habe mein Pony somit lange nicht gesehen. Es wurde in dieser Zeit regelmäßig gefüttert und auch das Allkraft Leinsam regelmäßig zugegeben.
Otto ist gut drauf, frisst alles, was in seiner Krippe landet auf, auch, wenn es etwas länger dauert....jedoch: er hat abgenommen! Man sieht noch deutlicher als vorher seine Rippen rausgucken und selbst ein paar Einsteller sprachen mich drauf an. Ich denke nach wie vor, dass es am Alter liegt und den alten Herrn nichts mehr dicker werden lässt. Es hat in den letzten Wochen viel geregnet, so dass Otti auch nicht sooo viel draußen war. Ich hoffe, dass die Sonne jetzt in den nächsten Tagen den Stoffwechsel wieder ankurbeln wird.
Kommentar vom 12.08.2007
Alles wie gehabt. Das ganze Futter wird zwar mühsam, aber bis auf den letzten Krümel aufgefuttert. Optisch dennoch keine Veränderungen. Ich habe versucht ein Foto einzustellen, ging aber leider nicht....Hat das schonmal jemand gemacht ? Und wo sieht man das dann?
Kommentar vom 21.08.2007
Auch bis heute hat sich bei uns nichts geändert. Das Futter schmeckt und neigt sich langsam dem Ende zu. Otto geht es gut, er ist nicht mehr ganz so "rippig" wie vor 2 Wochen. Er bekommt mehr Heucops dazu und genießt seine Rente.
Persönliche Daten
Schierkamp 5
22848 Norderstedt
Angaben zum Pferd
Marke | Sorte | Menge |
---|---|---|
Kräuter-Müsli | Havens | 0.5kg |
Heucops | Alpin | 4kg |
Noch Fragen?
Hier haben Sie die Möglichkeit unseren Exklusiv-Tester persönlich zu befragen.
URKRAFT Leinsam Pellets - 5kg
für Verdauung & Fell
12 Bewertungen
Urkraft Leinsam Pellets enthalten wertvolle Schleimstoffe, die den empfindlichen Verdauungstrakt unterstützen und das Wohlbefinden steigern. Ideal z.B. bei Kotwasserproblemen.
€ 21,001
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Preis pro 1 kg: 4,20 €
Artikelnummer: 4512
Ab 2 Stück nur € 19,80 Auf meinen Merkzettel Produkt empfehlen