Produkttest - Erfahrungsbericht vom Tester
Hat Dein Pferd eine Muskelverspannung oder fehlende Muskeln z.B. nach Verletzungspause ?
Test vom 29.05.2020 bis 31.07.2020 mit AGROBS Amino Pur 3kg
Bericht von Denise Pommerening
Deswegen nehme ich am Test teil
Moin Moin liebes Ströh- & Agrobs-Team!Meine Isländer Stute Spá hat wahrscheinlich einen Gendefekt (PSSM 2 P8) - sie ist Teilnehmerin einer Studie diesbezüglich beim Center of Animal Genetics (CAG). PSSM 2 äußert sich bei ihr durch sehr schlechten Muskeltonus - sie baut diese quasi schneller ab als auf. Beim Islandpferd sind hier die CK-Werte deutlich erhöht (bei ihr liegen sie zwischen 2000-5000). Durch die schlechte Bemuskelung kommen Probleme bei Rittigkeit, sowie Lahmheiten und weiteres auf.
PSSM 2 Pferde sollen zur stärke- & zuckerarmen Ernärung in jedem Fall Aminosäuren gefüttert werden. In meiner Bestellhistorie findet ihr sicher auch die eine oder andere Bestellung hierzu (zuletzt sogar genau dieses Produkt) ;) Ohne diese Zufütterung werden die oben genannten Probleme stärker.
Spá und ich würden uns freuen beim Futtertest mitzumachen. Wir können auch ein paar Vergleiche zu anderen Amino-Produkten einbauen - falls gewünscht.
Bleibt Gesund & Heiter,
Denise Pommerening
PS: Leider habe ich auf diesem PC keine Bilder von Spá innerhalb den gewünschten Maßen - und Photoshop zum kleiner rechnen auch nicht. Ich kann gerne welche nachreichen, sobald ich an meinem Arbeitsplatz mit den richtigen Programmen bin & falls relevant ;) Sie ist ein schmaler Graufalbe mit Silbermähne
Fragenkatalog
Ist die Beschreibung des Produktes an der Verpackung ausreichend?
Hat sich das Trinkverhalten deines Pferdes geändert?
Ist dein Pferd entspannter?
Wann stellte sich eine Besserung ein?
Wie gefällt Dir der Geruch?
Gefällt Dir das Layout und die Verpackung?
Findest Du den Preis akzeptabel?
Ist das Produkt einfach und praktisch anzuwenden?
Wie ist das Fressverhalten deines Pferdes?
Hat sich die Verdauung verändert?
Hat sich die Beweglichkeit und Bewegungsfreude verbessert?
Würdest Du das Produkt noch einmal kaufen?
Wie stark hustet dein Pferd?
Ist die Schwellung zurückgegangen?
Hat sich der Zustand der Hufe verbessert?
Hat sich der Zustand des Fells verbessert?
Wann hörte der Juckreiz auf?
Wie beurteilst Du die Inhaltsstoffe?
Gibt es eine Veränderung in der Muskulatur?
Wann hast Du die Veränderung der Muskulatur festgestellt?
Wie beurteilst Du das Wohlbefinden deines Pferdes?
Hast Du eine erhöhte Leistungsbereitschaft festgestellt?
Hast Du den Eindruck, dass die Mineralstoffversorgung gegeben ist?
Konntest Du die Lockerungsphase Deines Pferdes verkürzen?
Ist Dein Pferd weniger träge/triebig?
Ist Dein Pferd munterer, weniger matt?
Konntest Du Unverträglichkeiten feststellen?
Bist Du über die Futter, die Ration und die Fütterungspraxis Deines Pferdes im Reit-/Pensionsstall informiert?
Hälst Du eine tägliche individuelle Zufütterung kleiner Mengen Ergänzungsfutter in Deinem Reitstall für durchführbar?
Haben sich die Verspannungen gelöst?
Zeigt sich das Pferd leistungsbereiter und leistungswilliger?
Wie schmeckt das Produkt deinem Pferd, wie hoch ist die Akzeptanz?
Wie wird Dein Pferd gehalten?
War Dein Pferd vor der Testzeit verletzt, krank oder in tierärztlicher Behandlung?
Wirst Du das Produkt künftig täglich füttern?
Hat sich die Vitalität Deines Pferdes verändert?
Hat sich Dein Pferd optisch allgemein verändert?
Konntest Du ein nachvollziehbares Urteil über die Wirkungsweisen bilden?
Hattest Du direkten Einfluss auf eine regelmäßige Fütterung?
Hattest Du zwischenzeitlich noch andere "Probleme" mit Deinem Pferd?
Wie beurteilst Du das Produkt in seinen Wirkungsweisen?
Hat sich die Kondition Deines Pferdes verbessert?
Wann stellte sich eine Besserung ein?
Wie beurteilst Du den Muskelaufbau Deines Pferdes?
Bemerkst Du bei deinem Pferd eine verbesserte Rittigkeit?
Hälst Du den empfohlenen Fütterungszeitraum für passend?
War Dein Pferd vor dem Test unterbemuskelt?
Kannst Du das Produkt weiterempfehlen?
Leidet Dein Pferd unter chronischer Muskelerkrankung (PSSM)?
Wie beurteilst Du das Preis-Leistungsverhältnis?
Wie alt ist dein Pferd?
Zurück zur Übersicht
Persönliche Kommentare von Denise Pommerening
Kommentar vom 29.07.2020

mmmWir haben schon mehrere Muskelaufbaukuren mit Aminosäuren getestet. Bei der von Agrobs finde ich es fantastisch, dass nicht so viele ungesunde Füller eingemischt werden und dabei alles pflanzlich ist. Wer Probleme beim Aufmuskeln des Pferdes hat oder es einfach nur ein wenig unterstützen möchte, empfehle ich dieses Produkt. Stärke und Zucker-Werte sind so, dass auch ein stoffwechselerkranktes Pferd (PSSM1/2, Hufrehe, EMS) es fressen darf und es ist weniger kompliziert als die Fütterung komplett zu analysieren und anpassen zu lassen. Alles in allem also ein super Preis/Leistungsverhältnis und man kann nicht viel falsch machen – nur das Pferd etwas unterstützen
Kommentar vom 29.07.2020
Aufgrund von technischer Probleme den zweiten Bericht hier:
Meine Stute sortiert normalerweise gerne nach 2 bis 3 Wochen Zusatzfutter aus, welches sie nicht so gerne mag. Glücklicherweise ist es hier nicht der Fall! Sie frisst es immernoch gerne, sie hat für Ihre Verhältnisse und im Zusammenspiel mit extra Vitamin E und Selen richtig schön aufgemuskelt. Ich denke, dass ich bei dem Agrobs AminoPur bleiben werde, da die Inhaltsstoffe einfach passen. Ich füttere es durch die Krankheit meiner Stute dauerhaft, aber ich kann mir vorstellen, dass es für „normale“ Pferde super für eine Kur ist.
Der Aufbau von Muskeln dauert bei den meisten Pferden länger als der Abbau von Muskeln (bei meinem Pony ist es nur etwas verstärkt) – deswegen kann es schon 3-4 Wochen mindestens dauern, bis man die ersten Verbesserungen sieht. Und von nichts kommt nichts, dass Futter unterstützt nur den Aufbau und ist kein Wundermittel… Die Arbeit, die ihr in euer Pferd steckt, zahlt sich allerdings aus und das AminoPur hilft dabei!
Kommentar vom 29.07.2020

Nachtrag 2 (da technische Probleme):
Aufgrund der guten Erfahrung werde ich das AminoPur nun auch bei unserem "Oldie" (Isi, 23 Jahre) anwenden - er zeigt in letzter Zeit doch, dass der Muskelerhalt im werdenden Alter nicht ganz so einfach ist. Er hat EORTH und auch schonmal einen Hufrehe-Schub (ist also Stoffwechseltechnisch nicht so gut drauf..), aber das Agrobs Futter kann ich trotzdem verfüttern, dank der pflanzlichen und stärke bzw. zuckerfreien Rezeptur. Da nehme ich doch lieber einen kleinen Tick mehr Geld in die Hand, anstatt Molkepulver, Weizenkleie und co. in Kauf nehmen zu müssen ;)
Persönliche Daten
Schmiedekamp 3
25355 Bevern
Angaben zum Pferd
Marke | Sorte | Menge |
---|---|---|
Goldpferd | Sorgenfrei | 7x Wochekg |
Agrobs | Amino Pur | 7x Wochekg |
Lexa | Selen + Vitamin E | 3x Wochekg |
Ströh | Leinöl | 7x Wochekg |
Stiefel | Mönchspfeffer | Nach Bedarfkg |
Noch Fragen?
Hier haben Sie die Möglichkeit unseren Exklusiv-Tester persönlich zu befragen.
AGROBS Amino Pur 3kg
Getreide- & Melassefrei
2 Bewertungen
So geht Muskelaufbau! Agrobs Amino pur bietet die ideale Versorgung deines Pferdes mit essentiellen Aminosäuren. Ideal geeignet für leichtfuttrige Pferde und Ponys, Senioren, Jungpferde im Wachstum oder trächtige und laktierende Stuten.
€ 77,50 € 64,501
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Preis pro 1 kg: 21,50 €
Artikelnummer: 169938
Ab 2 Stück nur € 74,95 Auf meinen Merkzettel Produkt empfehlen