Produkttest - Erfahrungsbericht vom Tester
Hat Dein Pferd Probleme mit Magenerkrankungen und/oder chronischer Gastritis?
Test vom 14.01.2019 bis 05.03.2019 mit MÜHLDORFER Mucovital prebiotic 20kg
Bericht von Sabrina Engling
Deswegen nehme ich am Test teil
Mein Pferd hatte Anfang des Jahres einen zweiwöchigen kritischen Klinikaufenthalt aufgrund von Magen- und Darmentzündungen (Symptome waren damals ständiges Flehmen und starke Unruhe und Kotwasser/Durchfall). Sein Immunsystem und der Stoffwechsel waren dadurch ebenfalls lange Zeit gestört. Er war sehr schlapp und hatte keine große Bewegungsfreude (obwohl er eigentlich sonst einen hohen Bewegungsdrang hat). Mittlerweile hat er sich wieder gut erholt. Jedoch neigt er immer mal wieder zu Kotwasser und die Pferdeäpfel sind zwischendurch teilweise nicht so gut geformt. Und an diesen Tagen ist er auch wieder schlapper. Vor allem nach Stress und Wetterumschwüngen ist dies zu beobachten. Laut Tierarzt bleibt er chronisch anfällig für Magenprobleme. Interessanterweise lässt sich auch eine Verminderung seiner Rittigkeit feststellen, wenn der wieder Magen zwickt - dieser Zusammenhang war mir früher gar nicht so bewusst. Seitdem probieren wir diverse Mittel um den Magen zu unterstützen und das Wohlbefinden meines Pferdes zu steigern. Bisher haben wir noch nicht die optimale Lösung gefunden, daher wäre das Mühldorfer Mucovital prebiotic sehr interessant zu testen.Fragenkatalog
Ist die Beschreibung des Produktes an der Verpackung ausreichend?
aktualisiert 01.03.2019: Ausreichende Beschreibung
Ist dein Pferd entspannter?
aktualisiert 07.02.2019: Ja
aktualisiert 11.02.2019: etwas
aktualisiert 20.02.2019: Ja
aktualisiert 25.02.2019: etwas
Wann stellte sich eine Besserung ein?
aktualisiert 07.02.2019: Nach 2 Wochen
Wie gefällt Dir der Geruch?
Gefällt Dir das Layout und die Verpackung?
Findest Du den Preis akzeptabel?
Ist das Produkt einfach und praktisch anzuwenden?
Wie ist das Fressverhalten deines Pferdes?
Hat sich die Verdauung verändert?
aktualisiert 16.02.2019: Wesentlich besser.
aktualisiert 25.02.2019: Besser.
aktualisiert 01.03.2019: Wesentlich besser.
Würdest Du das Produkt noch einmal kaufen?
Wie beurteilst Du die Inhaltsstoffe?
aktualisiert 07.02.2019: noch nicht beantwortbar
aktualisiert 11.02.2019: ich kenne mich damit nicht aus, glaube jedoch es hilft.
aktualisiert 20.02.2019: Hochwirksam
aktualisiert 25.02.2019: ich kenne mich damit nicht aus, glaube jedoch es hilft.
aktualisiert 01.03.2019: Hochwirksam
Wie beurteilst Du das Wohlbefinden deines Pferdes?
Hast Du eine erhöhte Leistungsbereitschaft festgestellt?
aktualisiert 11.02.2019: Die Leistungsbereitschaft hat sich etwas gesteigert.
Ist Dein Pferd munterer, weniger matt?
aktualisiert 07.02.2019: Nein, unverändert
aktualisiert 11.02.2019: Ja, schon ein bißchen
Konntest Du Unverträglichkeiten feststellen?
aktualisiert 07.02.2019: Bisher nicht
aktualisiert 11.02.2019: Nein, keine Unverträglichkeiten
Ist die Verdauung Deines Pferdes stabiler (weniger Kolikanfällig) geworden?
aktualisiert 11.02.2019: Ich kann keinen Unterschied feststellen
aktualisiert 16.02.2019: Ja, das Pferd hat weniger oder gar keine Koliken mehr
Wann stellte sich eine Besserung ein?
aktualisiert 07.02.2019: Nach 2 Wochen
Zeigt sich das Pferd leistungsbereiter und leistungswilliger?
aktualisiert 11.02.2019: Ein bischen besser, aber das Pferd steht auf jeden Fall "im Lack"
Wie schmeckt das Produkt deinem Pferd, wie hoch ist die Akzeptanz?
Wie gefällt Dir das Produkt optisch und vom Geruch her?
Wie oft hast Du das Produkt angewendet?
Ist Dein Pferd vorbehandelt?
Wie wird Dein Pferd gehalten?
Hast Du noch weitere Futtermittel zur Problembehebung eingesetzt?
aktualisiert 07.02.2019: Nein
Hast Du vor dem Test noch weitere Futtermittel zur Problembehebung durchgeführt?
War Dein Pferd vor der Testzeit verletzt, krank oder in tierärztlicher Behandlung?
Hat Dein Pferd das Produkt zu Beginn zögerlich gefressen?
Wirst Du das Produkt künftig täglich füttern?
Hat sich die Vitalität Deines Pferdes verändert?
aktualisiert 16.02.2019: Ja, deutlich verbessert
aktualisiert 20.02.2019: Ja, verbessert
aktualisiert 01.03.2019: Ja, deutlich verbessert
Konntest Du ein nachvollziehbares Urteil über die Wirkungsweisen bilden?
aktualisiert 16.02.2019: Ja
Fandest Du die Testzeit zu kurz?
aktualisiert 11.02.2019: Ja
Hattest Du direkten Einfluss auf eine regelmäßige Fütterung?
Wie beurteilst Du das Produkt in seinen Wirkungsweisen?
aktualisiert 16.02.2019: 1
aktualisiert 20.02.2019: 2
Wann stellte sich eine Besserung ein?
aktualisiert 07.02.2019: Nach 10 Tagen
Entspricht die pflegende Wirkung Deinen Vorstellungen?
aktualisiert 16.02.2019: Ja, ist ganz gut
aktualisiert 20.02.2019: Nocht nicht beantwortbar
aktualisiert 25.02.2019: Ja, ist ganz gut
Kannst Du das Produkt weiterempfehlen?
Wie beurteilst Du Geruch und Konsistenz?
Wie beurteilst Du die Qualität des Testproduktes?
Empfindest Du den Geruch als angenehm?
aktualisiert 07.02.2019: Neutral
aktualisiert 11.02.2019: Ja
Konntest Du Unverträglichkeiten feststellen?
aktualisiert 07.02.2019: Bisher nicht
aktualisiert 16.02.2019: Nein, keine Unverträglichkeiten
Wie reagiert Dein Pferd auf das Produkt?
Nach welcher Zeit trat eine Verbesserung ein?
Hat sich der Kot Deines Pferdes verändert?
aktualisiert 25.02.2019: Ja, er hat nun eine gute Konsistenz
aktualisiert 01.03.2019: Ja, er ist fester geworden
Sind Kotwasser / Blähungen weniger geworden?
aktualisiert 07.02.2019: Ja, deutlich weniger
Was fütterst Du?
Ist die Wirkung langanhaltend?
Ist das Produkt ergiebig?
Wie beurteilst Du das Preis-Leistungsverhältnis?
Ist die Produktbeschreibung auf der Verpackung informativ genug?
Wie ansprechend ist die Produktoptik und die Verpackung?
aktualisiert 16.02.2019: Sehr ansprechend
aktualisiert 20.02.2019: Hochwertige Aufmachung
aktualisiert 25.02.2019: Sehr ansprechend
aktualisiert 01.03.2019: Hochwertige Aufmachung
Würdest Du das Produkt noch einmal kaufen?
Kannst Du das Produkt weiterempfehlen?
Ist die Verdauung Deines Pferdes stabiler (weniger kolikanfällig) geworden?
aktualisiert 11.02.2019: Ja, deutlich stabiler
Ist Dein Pferd fitter geworden?
aktualisiert 07.02.2019: Nein, keine Veränderung ersichtlich
aktualisiert 11.02.2019: Ja, ein wenig
Hat sich die Verdauung verändert?
aktualisiert 11.02.2019: Ja, hat sich verbessert
Wie gefällt Dir das Produkt optisch?
Ist die Verdauung Deines Pferdes stabiler geworden?
aktualisiert 11.02.2019: Ja
Ist die Beschreibung auf der Verpackung und im Beipackzettel ausreichend?
aktualisiert 11.02.2019: Ja, diese ist ausreichend
aktualisiert 01.03.2019: Die Beschreibung ist ok
Ist dein Pferd entspannter, konzentrierter, focussierter ?
Wann stellte sich eine Besserung ein?
aktualisiert 07.02.2019: Nach 2 Wochen
Würden du das Produkt noch einmal kaufen?
Wie ist das Fressverhalten deines Pferdes?
Hast Du das Produkt jeden Tag in der empfohlenen Dosierung gefüttert?
War die Testzeit ausreichend?
Kannst du das Produkt weiterempfehlen?
Konnte Dein Pferd an Gewicht zulegen?
aktualisiert 07.02.2019: Ja, ein wenig
aktualisiert 11.02.2019: War nicht erforderlich
Wann stellte sich eine Besserung ein?
Wie reagiert Dein Pferd auf das Produkt?
aktualisiert 11.02.2019: sehr gut
In welchen Situationen hast Du das Produkt angewendet?
aktualisiert 07.02.2019: Bei Reizung der Magenschleimhäute.
Zurück zur Übersicht
Persönliche Kommentare von Sabrina Engling
Kommentar vom 30.01.2019
Mein Pferd hatte kurz vor dem Testbeginn wieder akute Magenprobleme, weshalb wir auch nochmal in der Klinik waren. Seine Werte waren leicht erhöht und es lag definitiv ein Unwohlbefinden des Magens vor. Dies zeigt er meist auch durch Flehmen, was er sonst nie macht. Er hatte zudem etwas Kotwasser und seine Pferdeäpfel waren leicht cremig. Daher waren es optimale Startbedingungen das neue Futter zu testen. Ich habe in den ersten Tagen begonnen zunächst nur kleine Mengen zu seinem herkömmlichen Futter zu geben und habe dies über mehrere Tage gesteigert, sodass er jetzt nur noch das Mucovital Prebiotic morgens und abends bekommt. Denn so war die Futterumstellung nicht so hart.
Mein Pferd ist sehr mäkelig, aber er frisst das Futter wirklich sehr gerne. Selbst den unbeliebten Schleimlösend für seinen Husten frisst er mit diesem Futter problemlos mit. Nachdem ich bei der empfohlenen Tagesdosis angekommen war, verschwand das Kotwasser recht schnell nach ein paar Tagen. Die Pferdeäpfel blieben noch ein paar Tage länger cremig, die Tendenz geht aber definitiv zu fester werdend.
Ich bin gespannt auf die weitere Testzeit.
Kommentar vom 07.02.2019
Mein Pferd frisst das Futter weiterhin mit Begeisterung und das Kotwasser ist immer noch nicht wieder gekommen. So langsam haben die Pferdeäpfel auch überwiegend eine schön feste Form. Ich bin gespannt, ob es so bleibt.
Kommentar vom 11.02.2019
Das Futter wird weiterhin gut gefressen und scheint sich immer noch positiv auf den Magen auszuwirken. Am Wochenende war es bei uns sehr stürmisch und es hagelte teilweise gleichzeitig, sodass es bei uns im Stall mit Wellblechdecke sehr sehr laut wurde. Mein Pferd war durch diese Geräuschkulisse sehr gestresst und unruhig. Normalerweise ähneln in solchen Stresssituationen seine Pferdeäpfel dann eher einem Kuhfladen mit viel Kotwasser. Doch diesmal kamen tatsächlich weiterhin geformte Pferdeäpfel heraus. Leicht cremig, aber definitiv geformt. Das hat mich sehr gefreut.
Kommentar vom 16.02.2019
Mein Pferd wird immer fitter und seine Verdauung scheinbar auch. Kein Kotwasser und und die Pferdeäpfel werden kontinuierlich fester. Bisher gab es auch noch keinen Tag, wo er das Futter nicht gleich aufgefressen hat. Normalerweise frisst er sein Müsli an manchen Tagen nicht sofort, sondern erst später allmählich oder gar nicht ganz auf. Bei diesem Müsli ist immer der Trog komplett leer geleckt.
Kommentar vom 20.02.2019
Mein Pferd frisst das Futter immer noch sehr gut. Die Pferdeäpfel sind immer noch konstant besser und das Kotwasser ist bisher auch nicht wieder aufgetreten. Er war jetzt nur in letzter Zeit wieder etwas matter, dies kann aber auch am Wetterumschwung liegen, da die letzten Tage bei uns tagsüber ungewöhnlich warm waren und die Nächte noch recht kalt.
Kommentar vom 25.02.2019
Heute morgen habe ich den letzten Sack leer gefüttert. Nun sind alle Säcke leer. Mein Pferd frisst es weiterhin mit Begeisterung und seine Verdauung ist bisher weiterhin stabil. Ich werde nun die kommenden Tage mein altes Futter füttern und bin gespannt, ob die Verdauung so positiv bleibt oder ob ich doch wieder zum Mucovital wechseln muss. Finanziell wäre es natürlich super, wenn eine kurweise Fütterung ausreichen würde. Ich bin gespannt und berichte in ein paar Tagen, wie es mit der Verdauung aussieht, wenn meiner wieder auf sein altes Futter wechselt. Danach entscheidet sich für mich, ob ich das Mucovital weiterhin täglich füttern werde oder ob ich es kurweise füttere.
Kommentar vom 01.03.2019
Ich habe nun ca. fünf Tage das alte Müsli gefüttert, da die Säcke leer waren und die Pferdeäpfel wurden tatsächlich wieder cremiger und ganz leichtes Kotwasser kam wieder, welches zuvor komplett verschwunden war. Somit steht für mich fest, dass ich wieder zum Mucovital wechseln werde. Es scheint wirklich sehr gut zu wirken, allerdings reicht es nicht aus drei Säcke zu verfüttern um einen nachhaltigen Effekt zu erzielen. Entweder war die Testzeit zu kurz, sodass sich die Verbesserung der Verdauung noch zu unstabil war um ohne das Mucovital stabil zu bleiben oder die Wirkung ist wirklich nur kurzfristig - also nur bei kontinuierlicher Gabe spürbar. Ich werde es nun weiter füttern.
Persönliche Daten
Dieselstrasse 16
26160 Bad Zwischenahn
Angaben zum Pferd
Marke | Sorte | Menge |
---|---|---|
Eggersmann | EMH Classic Müsli | morgens und abends jkg |
Noch Fragen?
Folgende Fragen von Besuchern dieser Website wurden von unserem Testteilnehmer beantwortet:Frage von silkem.karl am 23.02.2019
Hallo ich bin auch eine Testern, wieviel Gramm füttern sie ihrem Pferd denn pro Tag von dem Mucovital? LG Silke KarlAntwort vom 23.02.2019
Hallo, ich füttere pro Tag 1,5 kg von dem Mucovital Müsli. Mit der Menge kommt mein Pferd sehr gut zurecht. Dazu hat er Heu ad libitum zur Verfügung. VG SabrinaHier haben Sie die Möglichkeit unseren Exklusiv-Tester persönlich zu befragen.
MÜHLDORFER Mucovital prebiotic 20kg
puffert Magensäure
2 Bewertungen
Vollwertiges Strukturfutter ohne Getreidestärke mit effektivem Phytobiotikum für Pferde mit Magenproblemen, stressbedingten Magenerkrankungen und chronischer Gastritis.
€ 44,45 € 41,491
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Preis pro 1 kg: 2,07 €
Artikelnummer: 164939
Ab 9 Stück nur € 43,40 Auf meinen Merkzettel Produkt empfehlen