Produkttest - Erfahrungsbericht vom Tester
Haben Sie ein nervöses, gestresstes, hektisches oder wildes Pferd?
Test vom 07.09.2016 bis 05.10.2016 mit CME Calm & Perfom
Bericht von Ute Düregger
Deswegen nehme ich am Test teil
Meine kleine Nachwuchsstute ist leider sehr nervös und geräuschempfindlich. Alleine arbeiten geht noch aber sobald im Stall mehr los ist lässt sie sich von allem ablenken, ruhig stehen ist sehr stressig und am oben hüpft sie einen auch gerne mal um wenn sie sich erschreckt. Sie neigt in solchen Situation auch zu Durchfall.Fragenkatalog
Ist dein Pferd entspannter, konzentrierter, focussierter ?
Ist dein Pferd im gesamten Verhalten/ Umgang freundlicher geworden?
Wann stellte sich eine Besserung ein?
Würden du das Produkt noch einmal kaufen?
Wie ist das Fressverhalten deines Pferdes?
Gefällt Dir das Layout und die Verpackung?
Wie gefällt dir das Produkt optisch und vom Geruch her?
Hast Du das Produkt jeden Tag in der empfohlenen Dosierung gefüttert?
War die Testzeit ausreichend?
Kannst du das Produkt weiterempfehlen?
Zurück zur Übersicht
Persönliche Kommentare von Ute Düregger
Kommentar vom 15.09.2016
Habe das Produkt am 07.09.2016 erhalten, Dose ist gut zu öffnen und es steht genau drauf wie viel und wie man es füttern soll. Es riecht ein wenig, was ich aber nicht als unangenehm empfinde, allerdings meine kleine Ponydame. So musste ich leider mit einer kleineren Tagesdosis anfangen, damit sie sich an den Geruch gewöhnen konnte (Nur zur Info, meiner Warmblutstute war der Geruch völlig egal). Ob das Produkt wirkt kann ich noch nicht 100% sagen, da es im Moment ja so warm ist und sie eh alle platt sind.
Persönliche Daten
Bahnhofstr. 15c
35085 Ebsdorfergrund
Angaben zum Pferd
Marke | Sorte | Menge |
---|---|---|
Hafer | Eigenanbau | 0.5kg |
Noch Fragen?
Hier haben Sie die Möglichkeit unseren Exklusiv-Tester persönlich zu befragen.
CME Calm & Perfom 300g
Pilzmyzelmischung
0 Bewertungen
In der Ruhe liegt die Kraft. CME Calm & Perform ist ein Ergänzungsfuttermittel, das auf der Wirkung natürlicher Pilze basiert. Es fördert die innere Ruhe, ohne die Leistungsbereitschaft und Agilität des Pferdes zu schmälern.