Produkttest - Erfahrungsbericht vom Tester
Haben Sie ein Steif-Tier? Braucht Ihr Pferd sehr lange, um locker zu werden?
Test vom 06.06.2006 bis 04.07.2006 mit St.Hippolyt SuperCondition - 20 kg Tüte
Bericht von Sonja Mayer
Deswegen nehme ich am Test teil
Sehr gerne würde ich an Ihrem Test teilnehmen: Meine Stute ist vor allem in der Anfangs/Lösungsphase sehr triebig, momentan brauche ich meist eine halbe Stunde, bis sie anfängt richtig locker mitzuarbeiten.15 min Schritt, auch am kürzeren Zügel mit Schenkelweichen etc.
15 min traben, erst am langen Zügel und dann vorsichtiges aufnehmen, um das Arbeitstempo nicht zu verlieren.
Hauptproblem dabei ist, das eine längere (>10 min)Arbeitsphase gar nicht erst möglich ist, da sie sehr schnell unaufmerksam und müde wird.
Jetzt zum Sommer hin geht es wieder einigermassen, im Winter jedoch, war das Problem grösser, aber der ist ja glücklicherweise erstmal vorbei.
Fragenkatalog
Ist dein Pferd entspannter?
aktualisiert 18.06.2006: etwas
aktualisiert 04.07.2006: Ja
Hat sich die Beweglichkeit und Bewegungsfreude verbessert?
aktualisiert 18.06.2006: Es funktioniert prima, mein Pferd ist voller Bewegungsfreude.
Wie beurteilst Du das Wohlbefinden deines Pferdes?
aktualisiert 18.06.2006: Das Wohlbefinden hat sich verbessert.
Hast Du eine erhöhte Leistungsbereitschaft festgestellt?
aktualisiert 18.06.2006: Ja, mein Pferd ist erheblich leistungsbereiter geworden.
Konntest Du die Lockerungsphase Deines Pferdes verkürzen?
aktualisiert 18.06.2006: Ja, ein bißchen
aktualisiert 23.06.2006: Ja, deutlich!
Ist Dein Pferd weniger träge/triebig?
aktualisiert 18.06.2006: Ja, mein Pferd ist wie ausgewechselt
Wann stellte sich eine Besserung ein?
Findest Du den Preis akzeptabel?
Würdest Du das Produkt noch einmal kaufen?
Zurück zur Übersicht
Persönliche Kommentare von Sonja Mayer
Kommentar vom 09.06.2006
Momentaner Stand in Sachen Steiftier ist: Lösungsphase insgesamt ca. 20-30 min. je nach Tagesform.
Da dieses Zusatzfutter auch Vit. D enthält werde ich für die Zeit des Test das reformin auf 75g pro Tag kürzen, und ebenfalls die Pellets-Portion von 2 auf 1.5kg, da 0.5kg SuperCondition gefüttert werden
Am 7.6. konnte ich mit der Fütterung beginnen (das Paket kam da an), mein Pferd hat das Futter nach anfänglichem Geschnupper dann gut gefressen. Ich persönlich finde, dass es etwas seltsam riecht, vor allem im Vergleich zu anderen St. Hippolyt Futtermitteln.
Ansonsten lässt sich nach zwei Tagen noch nicht allzuviel sagen.
Kommentar vom 18.06.2006
Die Lockerungsphase zu Beginn konnten wir auf 15-20 min verkürzen, was also schon so gut wie im normalen Rahmen liegt. Richtig triebig war sie zwar nie, aber ich habe durchaus festgestellt, dass sie momentan über einen sehr hohen Bewegungsdrang verfügt, was es dann allerdings manchmal etwas schwierig macht, sie richtig von hinten nach vorne zu arbeiten. Im Gelände wo sie sonst nie zu mehr als einem Arbeitsgalopp zu überreden ist wenn wir alleine unterwegs sind, legt sie auch da gerne mal ein bisschen zu.
Alles in allem macht sie einen sehr guten Eindruck momentan.
Kommentar vom 23.06.2006
Nicht viel Neues seit dem letzten Bericht, der Vorwärtsdrang ist immer noch enorm (was teilweise Probleme bereitet, s. letzer Bericht), die Lösungsphas pendelt sich bei ca 15 Minuten ein, d.h. bereits in der Schrittphase ist deutlich lockerer als zuvor (wir gehen immer mindestens 10 min Schritt eher länger). Das macht sich vor allem beim Schenkelweichen/schulterherein bemerkbar, das ohne Spannungen/Abblocken absolviert werden kann. Das Antraben, zuvor immer etwas unwillig, logischerweise, weil sie sich im Schritt nicht richtig lösen lies, funktioniert momentan sehr gut.
Kommentar vom 04.07.2006
Mein Pferd ist nach wie vor sehr locker, der Vorwärtsdrang ist geblieben.
Da zusammen mit der Testphase auch das sehr gute Wetter eingesetzt hat, kann ich nun natürlich nicht sagen, wieviel das beiträgt, denn im Sommer war es trditionell immer besser. Daher werde ich zunächst wenn der Sack leer ist das Futter absetzen und beobachten was passiert, wird es wieder schlechter werde ich das Futter weiterfüttern (zu Frage 4), da ich mir mein Pferd immer in dieser Lockerheit wünsche. Leider ist es nicht möglich dann nochmal einen Bericht hier einzustellen.
Im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden mit dem Test, abgesehen davon, dass der Vorwärtsdrang manchmal fast zuviel ist. Danke für die Möglichkeit teilzunehmen.
Persönliche Daten
Jurastr. 7
79591 Eimeldingen
Angaben zum Pferd
Marke | Sorte | Menge |
---|---|---|
Eggersmann | RevitalCubes | 1.2kg |
Marstall u Ströh | Force - Vit E | 0.1+0.02kg |
Bauer | Heu plus Gras | 7 + ??kg |
St.Hippolyt | Heucobs | nach Bedarfkg |
Noch Fragen?
Hier haben Sie die Möglichkeit unseren Exklusiv-Tester persönlich zu befragen.
St.Hippolyt SUPER CONDITION 20kg
Muskelaufbau & Leistungsbereitschaft
10 Bewertungen
Super Futter für Top-Leistung! St.Hippolyt Supercondition liefert die Basis für eine ideale Versorgung des kompletten Muskelapparates und einen ideal funktionierenden Muskelstoffwechsel. Das Ergebnis: Fitness, Kondition und auch kurzfristige, effiziente Leistungsabrufung sind der Standard.
€ 58,801
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Preis pro 1 kg: 2,94 €
Artikelnummer: 4601
Ab 9 Stück nur € 57,50 Auf meinen Merkzettel Produkt empfehlen