Produkttest - Erfahrungsbericht vom Tester
Es juckt ? Leidet Ihr Pferd unter einem Sommerekzem?
Test vom 14.06.2018 bis 06.07.2018 mit Relax Sommerekzempaket XL - Ohne Juckreiz in den Sommer
Bericht von Silvia Kannengiesser
Deswegen nehme ich am Test teil
Soley ist ein Isländer und leidet unter leichtem Sommerekzem. Im Sommer trägt sie meistens eine Decke, vorallem weil sie 24 h im Offenstall steht.Fragenkatalog
Wie gefällt Dir der Geruch?
Bericht vom 20.06.2018:
lecker
Gefällt Dir das Layout und die Verpackung?
Bericht vom 20.06.2018:
geht so.
aktualisiert 30.06.2018: Ja sehr schön & attraktiv.
aktualisiert 30.06.2018: Ja sehr schön & attraktiv.
Findest Du den Preis akzeptabel?
Bericht vom 20.06.2018:
Preis & Leistung stimmen.
Ist das Produkt einfach und praktisch anzuwenden?
Bericht vom 20.06.2018:
ja sehr einfach ohne Probleme
Würdest Du das Produkt noch einmal kaufen?
Bericht vom 20.06.2018:
Ich weiss nicht so genau.
Wann hörte der Juckreiz auf?
Bericht vom 20.06.2018:
noch nicht beantwortbar
aktualisiert 30.06.2018: nach einer Woche
aktualisiert 30.06.2018: nach einer Woche
Wie beurteilst Du das Wohlbefinden deines Pferdes?
Bericht vom 20.06.2018:
Keine Veränderung erkennbar.
aktualisiert 30.06.2018: Das Wohlbefinden hat sich verbessert.
aktualisiert 30.06.2018: Das Wohlbefinden hat sich verbessert.
Wie oft hast Du das Produkt angewendet?
Bericht vom 20.06.2018:
einmal täglich
Ist Dein Pferd vorbehandelt?
Bericht vom 20.06.2018:
ja
Wann stellte sich eine Besserung ein?
Bericht vom 20.06.2018:
Noch nicht beantwortbar
aktualisiert 30.06.2018: Nach einer Woche
aktualisiert 30.06.2018: Nach einer Woche
Ist die Beschreibung des Produktes an der Verpackung ausreichend?
Bericht vom 20.06.2018:
Ausreichende Beschreibung
aktualisiert 30.06.2018: Es ist eine gute Beschreibung.
aktualisiert 30.06.2018: Es ist eine gute Beschreibung.
Zurück zur Übersicht
Persönliche Kommentare von Silvia Kannengiesser
Kommentar vom 20.06.2018
Ich teste es an dem Isi (Sommerexemer) und an dem Vollblüter (bekommt oft dicke Quaddeln von Stichen) Um die Verträglichkeit zu testen, habe ich erstmal nur das Spray und die Lotion an bestimmten Stellen getestet. Es scheint als ob sie es beide vertragen.
Kommentar vom 30.06.2018
Wir testen gerade mit drei Pferden. Der Warmblüter von einer Stallkollegin hat die Lotion leider gar nicht vertragen, im ist total viel Schweifhaar, aber auch das Fell über und neben der Schweifrübe ausgefallen
Persönliche Daten
Silvia Kannengiesser
Golo-Mann-Str. 16
51371 Leverkusen
Golo-Mann-Str. 16
51371 Leverkusen
Hobbyreiter
Freizeit
Angaben zum Pferd
Isi
34
Isländer
130
1
Offenstall
Selbstversorger
Leinstroh
Marke | Sorte | Menge |
---|---|---|
Agro Cobs (nur im Winter) | Pre Alpin | 2kg |
Marstall | Force | 0.05kg |
örtl. Bauer | Heu | unbegrenztkg |
Noch Fragen?
Hier haben Sie die Möglichkeit unseren Exklusiv-Tester persönlich zu befragen.

So macht es den grössten Unterschied. Beherzigen Sie diese Tipps und die Belästigung durch Mücken, Bremsen und andere Insekten wie auch das Ekzem, gehen mit dem Relax
Sommerekzempaket XL deutlich zurück.
• waschen Sie das Pferdefell zunächst mit dem Relax Shampoo und lassen sie es anschliessend gründlich trocknen.
• die von Ekzem betroffenen Haut- und Fellstellen mit der Relax Ekzem Lotion einmassieren.
• Mähne und Schweifrübe ebenfalls mit der Ekzem Lotion benetzen und gründlich einreiben.
• im Anschluss ist die Relax Mückenmilch dran, mit der das Fell bis auf die empfindliche Kopfpartie eingesprüht wird.
• achten Sie besonders auf eine gute Fell-, Schweif- und Mähnenpflege, so dass keine Rückstände Lang- und Deckhaar verkleben.
• ein sichtbares Ergebnis zeigt sich schon innerhalb weniger Tage.