Produkttest - Erfahrungsberichte

Getestet und für gut befunden.

Zusammen mit unseren Lieferanten führen wir regelmäßige problemorientierte offene Produkttests durch, deren Ergebnisse ungeschönt auf dieser Website, der Presse und im Handel veröffentlicht werden. Kostenlos teilnehmen kann jeder Kunde, der sich verpflichtet das Test-Produkt sorgfältig anzuwenden und regelmäßig, wahrheitsgetreu und sachlich über seine Erfahrungen berichtet. Die Kunden werden im Testbereich namentlich mit anonymer Kontaktmöglichkeit genannt. Jeder Test beinhaltet max. 20 Tester. Darüber hinaus müssen Anfragen anderer Pferdehalter zu laufenden Tests zeitnah beantwortet werden. Das ist nicht nur sehr ehrlich, sondern hilft uns und den Herstellern Produkte noch besser zu machen.


Produkttest und Erfahrungsbereichte zu der Testreihe:

Probleme im Fell- und Stoffwechsel? mit dem Produkt STRÖH Kieselgur - 5kg Eimer

Testergebnis: 1-2

Produktbild

Jetzt juckt es keinen mehr! Ströh Kieselgur
Haut- und Hufprobleme, Ekzeme & Co - so mancher Pferdebesitzer kennt die leidigen Probleme bei seinem Vierbeiner. Ein Pülverchen hier, eine Salbe dort, vieles wird probiert, das Ergebnis ist oft mäßig. Viele schwören auf die Fütterung von Kieselgur. Wir wollten wissen, ob es stimmt und schickten 10 Teilnehmer in den 8wöchigen Test. Laut Hersteller unterstützt Kieselgur den Stoffwechsel, Huf- und Haarwachstum, Synthese von Knochen- und Bindegewebe und bei Verdauungsproblemen. Bei Gelenkaufreibungen und Zerrungen kann es als Schlammpackung auch äußerlich aufgetragen werden. Bei täglicher Anwendung verbesserte sich bei 9 Testern das Wohlbefinden, bei 8 verbesserte sich das Fell nach spätestens 4 Wochen. Selbst bei fehlenden Haarstellen wuchs wieder Fell nach, lästiges Scheuern an Schweif und Mähne blieb bei 5 Testern aus, der Fellwechsel ging bei 6 Pferden deutlich schneller als sonst. Auch beim Hornwachstum stellten 6 Tester Verbesserungen fest. Bei einem Pferd verschwand ein Hornspalt fast restlos, bei einem anderen stellte die Huforthopädin nach 5 Wochen eine Verbesserung der Hornqualität fest. Die Pellets wurde von allen Pferden gut gefressen, alle 10 lobten die einfache Dosierung. Mit Hilfe von Ströh Kieselgur haben fast alle Teilnehmer Ekzem, Hautjucken und Hufprobleme in den Griff bekommen. Lediglich bei einem Pferd zeigte sich gar keine Verbesserung. 8 würden das Produkt wiederkaufen und weiterempfehlen, alle fanden das Preis-Leistungsverhältnis von knapp 20 Euro für den 5 kg Eimer gut. 7 Mal gab es die Note gut, 1 Mal die Note sehr gut. 2 vergaben keine Note. Offensichtlich hat die Fütterung von Kieselgur viele positiv überzeugt, wir vergeben daher die Gesamtnote 1-2.

Von 10 Produkt-Testern urteilten auf die Frage:

Ist die Beschreibung des Produktes an der Verpackung ausreichend?
1 Tester mit Es ist eine gute Beschreibung.
9 Tester mit Ausreichende Beschreibung
Wie beurteilst Du das Wohlbefinden deines Pferdes?
9 Tester mit Das Wohlbefinden hat sich verbessert.
1 Tester mit Keine Veränderung erkennbar.
Wann stellte sich eine Besserung ein?
2 Tester mit Nach 2 Wochen
2 Tester mit Nach 3 Wochen
5 Tester mit Nach 1 Monat
1 Tester mit Keine Veränderung erkennbar.
Ist das Produkt einfach und praktisch anzuwenden?
10 Tester mit ja sehr einfach ohne Probleme
Würdest Du das Produkt noch einmal kaufen?
8 Tester mit Ich würde es mir wiederkaufen.
2 Tester mit Ich weiss nicht so genau.
Wie ist das Fressverhalten deines Pferdes?
9 Tester mit Nimmt es sehr gerne an - schmeckt lecker.
1 Tester mit Am Anfang war es etwas ungewohnt, jetzt schmeckts.
Findest Du den Preis akzeptabel?
10 Tester mit Preis & Leistung stimmen.
Hat sich der Zustand des Fells verbessert?
5 Tester mit Das Fell könnte nicht besser sein.
3 Tester mit Bis auf kleine Stellen alles prima.
1 Tester mit Nee nicht so optimal
1 Tester mit noch nicht beantwortbar
Wie beurteilst Du die Inhaltsstoffe?
5 Tester mit noch nicht beantwortbar
3 Tester mit Hochwirksam
1 Tester mit ich kenne mich damit nicht aus, glaube jedoch es hilft.
1 Tester mit nichts besonderes
Wie oft hast Du das Produkt angewendet?
1 Tester mit mehrmals täglich
9 Tester mit einmal täglich
Hat sich Dein Pferd optisch allgemein verändert?
5 Tester mit Ja
5 Tester mit Nein
Wie beurteilst Du das Produkt in seinen Wirkungsweisen?
1 Tester mit 1
6 Tester mit 2
1 Tester mit 3
1 Tester mit 4
1 Tester mit Noch nicht beantwortbar
Hälst Du den empfohlenen Fütterungszeitraum für passend?
1 Tester mit Zu kurz
4 Tester mit Genau richtig
5 Tester mit Noch nicht beantwortbar
Kannst Du das Produkt weiterempfehlen?
8 Tester mit Ja
2 Tester mit Noch nicht beantwortbar
Wie beurteilst Du die Qualität des Testproduktes?
1 Tester mit Sehr gut.
7 Tester mit Gut.
2 Tester mit Noch nicht beantwortbar.

Unsere exklusiven Produkt-Tester stellen hier Ihre Erfahrungen mit den Produkten vor.

STRÖH Kieselgur - 5kg Eimer
Testzeitraum vom 08.03.2011 bis 02.05.2011
Alexandra Franosch aus Lüneburg
(Aktualisiert am 01.05.2011)
6 Berichte
Andrea Heidebreck aus Bomlitz
(Aktualisiert am 01.05.2011)
7 Berichte
Andreas Marosfalvy aus Augsburg
(Aktualisiert am 02.05.2011)
6 Berichte
Anette Kirk aus Güster
(Aktualisiert am 02.05.2011)
8 Berichte
Anke Ritzkat aus Oberkrämer
(Aktualisiert am 28.04.2011)
4 Berichte
Dominique Ahmad aus Aying
(Aktualisiert am 22.04.2011)
5 Berichte
Grietje Uhlen aus Schwabach
(Aktualisiert am 29.04.2011)
6 Berichte
Kristina Fahrenhorst aus Kiel
(Aktualisiert am 29.04.2011)
3 Berichte
Marion Haag aus Oranienburg
(Aktualisiert am 02.05.2011)
6 Berichte
Patricia Roth aus Hamburg
(Aktualisiert am 20.04.2011)
2 Berichte
Diesen Produkttest als PDF:
Kurzversion
Langversion (mit den Kommentaren der Test-Teilnehmer)

Produktbild - IN PELLETFORM
- STAUBFREI
- EINFACHER ZU FÜTTERN


"Zur Unterstützung des Stoffwechsels und Fellwachstums. Kieselsäure ist
natürlicher Bestandteil in
fast allen Pflanzen. Einen besonders hohen Gehalt weisen Getreide auf.

Kieselgur unterstützt den Organismus Ihres Pferdes bei folgenden
Aufgaben:

Stoffwechsel, Huf- und Haarwachstum, Synthese von Knochen- und
Bindegewebe,
Verdauungsstörungen. Bei Gelenkaufreibungen und Zerrungen kann es als
Schlammpackung auch
äußerlich aufgetragen werden.

65% Kieselgur, 13% Ölmix Lein/Sonnenblumen, 12% Maiskeime, 10%
Gerstenflocken

Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 3,2%
Rohfett: 16%
Rohfaser 2%
Rohasche: 60%
Calcium: 1%
Phosphor: 0,2%


Fütterungsempfehlung:
1 bis 2 gestrichenen Meßlöffel in die
tägliche Futterration mengen.

STRÖH KIESELGUR ist frei von
Asbest, Schwermetallen und anderen Schadstoffen.

Zusammensetzung:
Kieselgur, Korallalgen, Bierhefe

Kieselguranteil im Gesamtfutter: 70 %.
Siliciumgehalt im Gesamtfutter: 24,2 %.

1Preise inklusive gesetzlicher MwSt., zzgl. Versandkosten und ggf. Mindermengenzuschlag.