Dressursport auf hohem Niveau
erschienen am 30.06.2008
Nach der Pause im vergangenen Jahr ging das traditionelle Sommerturnier auf der Reitanlage der Familie Stegen in Timmerhorn am 21. und 22. Juni 2008 in die sechste Runde.
Auch in diesem Jahr hatten das Ausbilder-Ehepaar Beate Schubert-Steen und Erfried Steen sowie die ehrenamtlichen Helfer der Turniergemeinschaft Hamburg-Timmerhorn "alles im Griff". Besonders liebevoll war das Viereck dekoriert worden, auf dem zwei Tage lang Dressursport auf höchstem Niveau geboten wurde. Insbesondere der Prix St.-Georges, das Highlight des Turniers, war sehr stark besetzt. Den Sieg trug Anja Hermelink mit Prinzessin und 826 Punkten davon und verwies damit Karin Lührs und Janina Siemers auf die Plätze zwei und drei. Ebenfalls platzieren konnte sich Inger Jane Steen vom gastgebenden Verein, der mit Gaspar zuvor bereits der erste Platz in der M**-Dressur gelungen war. Martin Christensen sicherte sich den Sieg in der zweiten Abteilung dieser Prüfung, während der erste Preis in der M*-Dressur an Martina Hannöver-Sternberg ging.
Dass der Wettergott ein Faible für gehobenen Dressursport hat, bewies er spätestens am Samstagmittag in Timmerhorn. Mit der Sonne um die Wette konnte das junge Dressurpony "Cinderella" strahlen, dem unter der erst 11 Jahre alten Greta Linnemann nicht nur die Qualifikation für das Bundes-Championat gelang, sondern das sich auch die Siegerschleifen in den Dressurponyprüfungen der Klassen A und L anstecken ließ. Einen Championats-Titel bereits sichern konnte sich Janina Bornholdt: Sie siegte im Hamburger Nachwuchs-Championat der Dressurreiter vor Natascha Ahrens und Emilia Reidel.
In den beiden M-Prüfungen konnte eine Reihe junge Hamburger auf sich aufmerksam machen. Leoni Patzer, Jost Meister und Vivien Nielsen zeigten erfreuliche Leistungen, die mit bunten Schleifen belohnt wurden. Und nicht nur die Sportler überzeugten: Auch die Timmerhorner Reitanlage erwies sich einmal mehr als würdiger Austragungsort hochkarätigen Dressursports.