Produkttest - Erfahrungsbericht vom Tester
Unterstützen Sie Ihr Pferd im Fellwechsel!
Test vom 10.10.2007 bis 08.12.2007 mit Olewo Olio Vivo
Bericht von Sally Romina D.
Deswegen nehme ich am Test teil
Thago steht auf einer Ganzjahresweide und ist somit den unterschiedlichsten Witterungsbedingungen ausgesetzt. Im letzten Fellwechsel -Winter auf Sommer-hatten wir trotz regelmäßiger Pflege und Zusatzvitaminien, einen sehr trägen und ziemlich fleckigen Fellwechsel. Bereits jetzt schmeist er Winterfell und wird bei starker Beanspruchung schnell nass. Wenn es in den kommenden Tagen wieder kälter wird, heißt es "Abschwitzdecke" und ähnliche Vorsichtsmaßnahmen. Vielleicht hilft das Produkt ja, Thago das Leben einfacher zu machen.Fragenkatalog
Ist die Beschreibung des Produktes an der Verpackung ausreichend?
Wie gefällt Dir der Geruch?
aktualisiert 24.10.2007: nicht so gut
Gefällt Dir das Layout und die Verpackung?
aktualisiert 02.11.2007: überarbeitungsbedürftig
Ist das Produkt einfach und praktisch anzuwenden?
aktualisiert 16.10.2007: ja sehr einfach ohne Probleme
Hat sich der Zustand des Fells verbessert?
aktualisiert 24.10.2007: Bis auf kleine Stellen alles prima.
aktualisiert 23.11.2007: Das Fell könnte nicht besser sein.
Hat sich die Verdauung verändert?
aktualisiert 02.11.2007: Keine Veränderung zu beobachten
aktualisiert 16.11.2007: Hat sich kaum verändert.
aktualisiert 12.12.2007: Keine Veränderung zu beobachten
Wie beurteilst Du die Inhaltsstoffe?
aktualisiert 12.12.2007: ich kenne mich damit nicht aus, glaube jedoch es hilft.
Wie beurteilst Du das Wohlbefinden deines Pferdes?
aktualisiert 16.10.2007: Das Wohlbefinden ist unverändert.
aktualisiert 24.10.2007: Das Wohlbefinden hat sich verbessert.
Wie wird Dein Pferd gehalten?
Wirst Du das Produkt künftig täglich füttern?
Würdest Du das Produkt noch einmal kaufen?
aktualisiert 12.12.2007: Ich würde es mir wiederkaufen.
Findest Du den Preis akzeptabel?
Zurück zur Übersicht
Persönliche Kommentare von Sally Romina D.
Kommentar vom 12.10.2007
Wir haben das Produkt am 11.10. erhalten. Der 3 L Kanister ist sehr unhandlich. Nur mit großen Kraftaufwand haben wir den Drehverschluss aufbekommen. Leider ist auch kein Messbecher dabei. Daher haben wir ein Haushaltsprodukt genommen, um die 100ml abmessen zu können.
Kommentar vom 16.10.2007
Noch keine so großen sichtbaren Veränderungen. Hufstabil, Leinöl und Kieselerde haben wir aufgrund des Tests jetzt weggelassen. Thago mag das Produkt aber sehr gern. Da nur sehr wenig zugefüttert wird: 6 Mohrüben, 1 Apfel und ca. 200 g St. Hippolyt Equigard, sind die 100ml Olewo doch sehr viel Flüssigkeit.. Der Eimer ist trotzdem anschlie0end wie leer geleckt :) . Auch seine Weidengenossen finden immer noch ein Tröpfen im Eimer. D.h., dass der Geruch, den wir immer noch nicht so berauschend finden, nichts über den Geschmack aussagt. Morgen sollte ich wohl einmal probieren.
Kommentar vom 24.10.2007
HalliHallo. Also, Thago mag Olewo nach wie vor gerne. In der Zwischenzeit habe ich probiert und weiß nicht warum. Ich finde es schmeckt "tranig". Nicht mein Fall. Das Fell ist schön gleicmäßig dicht. Er haart auch nicht, so wie es sonst der Fall war. Ergo, bisher nur gute Erfahrungen. Freuen würden wir uns, wenn wir auch Veränderungen an den Hufen und am Immunsystem feststellen werden, da die Inhaltsstoffe auch hier auf Verbesserungen hinweisen.
Kommentar vom 02.11.2007
Thago frisst sein Futter nach wie vor gerne. Das Fell ist schön dicht und bis auf kleinere Stellen auch sehr regelmäßig. Gerade jetzt im Herbst, wenn dann mal die Sonne scheint, kommt auch seine Fellfarbe - rotfuchs - besonders gut zur Geltung, was bestimmt auch auf Olewo zurückzuführen ist. Die Schmierspuren beim Umschenken halten sich bei uns in Grenzen. Wir haben zwar nur ein sehr kleines Gefäß - alte Glasbabyflasche - als Messbecher (im Paket lag nichts bei), klappt aber recht gut. Lediglich am Standort unseres Messbechers sind Spuren und zwei drei Laufspuren am Kanister. Trotzdem schließen wir uns der Meinung unserer Mittester an, dass hier noch Verbesserungen von Nöten sind. Immerhin ist das Produkt nicht billig und wenn man wie wir ohne Wasseranschluss an einer Weide haust, ist das Sauberhalten mit Problemen behaftet.
Kommentar vom 16.11.2007
So, wieder eine Woche rum. Zur Zeit sind keine Veränderungen gegenüber letzter Woche feststellbar. Alles bestens.
Kommentar vom 23.11.2007
Am 17.11. (Sams.) mussten wir einen neuen Kanister öffnen. Hierbei ist uns aufgefallen, dass im alten Kanister ein sehr dicker Bodenbelag vorhanden ist, der dann in Stücken rausgeflossen (-fallen) ist. Bei jeder Anwendung haben wir kräftig geschüttelt, so dass es hieran nicht gelegen haben kann. Oder doch? Haben andere ähnliche Erfahrungen gemacht? Des Weiteren riecht auch der Inhalt des neuen Kanisters nicht besser. Der Geruch ist nach wir vor nicht gut. Aufgefallen ist uns aber, dass Thago nicht mehr so schnell schwitzt, obwohl er ein sehr dickes, dichtes Winterfell hat. Produkterscheinung? Wäre ja super, da es gerade in den kalten Monaten sehr schwierig ist, ihn vollständig trocken zu bekommen.
Kommentar vom 30.11.2007
Hi! Keine besonderen Veränderungen sichtbar. Es wird immer noch gerne gefressen. Fell sieht schön dicht aus. Nur der Geruch des Öls ist nach wie vor nicht so gut und das dosieren nicht sehr sauber.
Kommentar vom 12.12.2007
Hallo, der Test ist nun abgeschlossen. Das Fell von Thago ist schön dicht und würde sicherlich auch glänzen, wenn es nicht immer regnen würde und richtiges striegeln nicht sinnvoll ist. Ansonsten bin ich vom Produkt überzeugt, auch wenn es nicht gut riecht und nicht so gut zu dosieren ist. Ich denke schon, dass wir es im kommenden Jahr wieder kaufen würden.
Persönliche Daten
aus H.
Angaben zum Pferd
Marke | Sorte | Menge |
---|---|---|
Silvana | Hufstabil | ein BEkg |
Noch Fragen?
Hier haben Sie die Möglichkeit unseren Exklusiv-Tester persönlich zu befragen.
Olewo Olio Vivo 3 Liter
Kaltgepresste Pflanzenöle
8 Bewertungen
Die ideale Ergänzung zu den bisher bekannten
OLEWO-Produkten, verstärkt die Wirkung der OLEWO Karotten Pellets und Chips.
€ 38,501
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Preis pro 1 Liter: 12,83 €
Artikelnummer: 5272
Ab 2 Stück nur € 37,55 Auf meinen Merkzettel Produkt empfehlen