Produkttest - Erfahrungsbericht vom Tester
Dein Pferd leidet unter Juckreiz, trockener Haut oder ist Ekzemer?
Test vom 18.06.2023 bis 13.08.2023 mit STRÖH - Küsten Meersalz Pferdedusche - Starterset NATUR
Bericht von vera herbering
Deswegen nehme ich am Test teil
Unser Willi hat CPL (ähnlich chronischer Mauke/Raspe und Ekszeme) Wir haben mit Meerwasser sehr gute Erfahrungen gemacht, die CPL zumindestens eindämmen zu können. Leider ist es nicht zu schaffen,mehrmals im Jahr mit dem Pferd an die Nordsee zu fahren. Es gibt in ca 60km Entfernung ein Rehazentrum mit Meersalzwasserbecken. Dort fahren wir mehrmals im Jahr auch hin , aber leider fehlt uns eine Fortsetzung der Meersalzwassertherapie Zuhause. Da wäre die Meersalzwasserdusche eine Alternative und mit Sicherheit einen Versuch wert.Fragenkatalog
Gefällt Dir das Layout und die Verpackung?
aktualisiert 16.07.2023: geht so.
aktualisiert 29.07.2023: Ja sehr schön & attraktiv.
Findest Du den Preis akzeptabel?
aktualisiert 10.07.2023: Ist zwar nicht billig, doch es funktioniert.
Ist das Produkt einfach und praktisch anzuwenden?
Würdest Du das Produkt noch einmal kaufen?
Wann stellte sich eine Besserung ein?
aktualisiert 16.07.2023: Nach 4 Wochen
aktualisiert 14.08.2023: Nach 2 Wochen
Ist die Beschreibung des Produktes an der Verpackung ausreichend?
aktualisiert 29.06.2023: Es ist eine gute Beschreibung.
aktualisiert 10.07.2023: Ausreichende Beschreibung
aktualisiert 29.07.2023: Es ist eine gute Beschreibung.
Wie beurteilst Du das Produkt in seiner Wirkungsweisen?
aktualisiert 10.07.2023: Ausreichend
aktualisiert 29.07.2023: Gut
Wie oft hast du das Produkt angewendet?
aktualisiert 10.07.2023: 1x wöchentlich
Hat sich das Hautbild verbessert?
aktualisiert 29.06.2023: Nicht wirklich.
aktualisiert 10.07.2023: Noch nicht beantwortbar.
aktualisiert 16.07.2023: Bis auf kleine Stellen alles prima.
Zurück zur Übersicht
Persönliche Kommentare von vera herbering
Kommentar vom 20.06.2023
Beschreibung des Pferdes:
11 jähriger Kaltblutwallach, holländisches Treckpaard, seit 4 Jahren bei uns. Pferd hat CPL ( vererblicher Gendefekt der Haut mit chronischen Lymphödemen an allen 4 Beinen)
Bisher haben wir die defekten Hautpartien an den Beinen behandelt mit Totem-Meersalz-Cremes, Hautdesinfektion der frischen Stellen und Olivenöl zum geschmeidig halten der Haut.
Bei mehreren Urlaubstouren an die Nordsee ist uns dann aufgefallen, wie gut sich das Meerwasser auf die Haut auswirkt. Nach 1 Woche waren die offenen Hautdefekte verheilt und die Haut allgemein geschmeidiger. Dann haben wir in einem Tierrehazentrum das Pferd über 2 Monate regelmäßig in ein Meersalzwasserbecken gestellt, um die CPL im Griff zu behalten. Hat gut funktioniert. Wird aber auf Dauer zu teuer und ist immer mit sehr viel Fahrzeit verbunden. Nun testen wir die Meersalzwasserdusche, ob diese uns auf Dauer helfen kann, die CPL zu bremsen. Wir werden berichten!
Kommentar vom 29.06.2023
2.Woche, 3x /Woche angewendet. Leider hat sich momentan das Hautbild leicht verschlechtert, was nicht unbedingt an den Salzwasserduschen liegen muss. Willi ist u.A. auch sehr wetterfühlig und wir haben schon häufig im Sommer eine zeitweilige Verschlechterung des Hautbildes erlebt. Er lässt es über sich ergehen, es beißt wohl anfänglich auch an den frischen Stellen. Dann stampft er viel, was nach dem Abspülen aber vergeht. Die Lymphe fließt auf jeden Fall nach der Behandlung besser ab,d.h. die Beine sind allgemein etwas schlanker geworden. Wir haben heute die Beine frisch geschoren, damit man einen besseren Überblick behält (wir scheren regelmäßig ). Nach der Dusche werden die frischen Hautdefekte mit Totenmeer-Salz- Creme und /oder Hyalurongel einmassiert, was das Gewebe abtrocknen lässt und geschmeidig hält.
Kommentar vom 10.07.2023
Auf Grund des Hautbildes der vorherigen Woche haben wir nur 1x die letzte woche geduscht. Die frischen, offenen Hautdefekte sind gut abgetrocknet, sodass das Salzwasser nicht mehr so beißen konnte. Die Lymphe ist nach der Dusche wieder gut abgeflossen, die Beine sind allgemein schlanker und die Haut nicht mehr so stramm und auch geschmeidiger. Es scheint, die Meerwasserdusche könnte eine gute Ergänzung zur bisherigen Therapie der CPL werden .
Kommentar vom 16.07.2023
Wir haben 1x wöchentlich weitergemacht, da es doch wohl ganz schön beißt an den frischen Hautiritationen. Öfter tolleriert das Pferd zur Zeit nicht. Aber in Kombination mit der laufenden Therapie ist die Haut an den Beinen etwas geschmeidiger und die Beine sind im Ganzen nicht mehr so stark angeschwollen, wie vor dem Duschen. Der Juckzeiz hat auch nachgelassen. Es scheint zu funktionieren als gute Ergänzung .So, wie wir es uns erhofft hatten.
Kommentar vom 29.07.2023
wir sind bei 1x/Woche Beine abduschen geblieben. Das wird vom Pferd gut tolleriert. Die Haut hat sich beruhigt, ist geschmeidiger, als zu Beginn vor 4 Wochen. Die Beine sind im Ganzen nicht mehr so stark geschwollen.
Kommentar vom 13.08.2023
Wie schon in den vorherigen Wochen tollerierte das Pferd nur 1x die Woche eine Dusche der Beine mit der Salzwasserlösung. Die Beine sind weiterhin weniger ödematös geblieben, die Haut sieht weiterhin geschmeidiger und elastischer aus. In Zusammenspiel mit unserer Pflege mit Toten Meersalzcreme, Hyalurongel und einer lokalen Hautdesinfektion der frischen Stellen (die bei seiner Erkrankung leider immer wieder kommen) halten wir scheinbar das Geschehen gut unter Kontrolle. In unserem speziellen Fall (CPL) eine gute Ergänzung der Therapie, wie wir es uns erhofft hatten.
Kommentar vom 14.08.2023
Nachtrag
Unser 2. Pferd hat nun auch 1x die Woche die Hinterbeine und Schweifrübe mit der Salzwasserdusche bearbeitet bekommen, weil er auf Grund seiner Allergie anfing , die Fesselgelenke und die Schweifrübe zu schubbern. Das schubbern ist fast weg, die Haut ist nicht mehr schuppig. Also auch hier positiv zu bewerten
Persönliche Daten
althorststr. 2c
48607 ochtrup
Angaben zum Pferd
Marke | Sorte | Menge |
---|---|---|
------ | Sonnenblumenkerne | 500g/tglkg |
---------- | Walzhafer | 500g/tglkg |
Ströh | Kieselgur gold | 30g/tglkg |
Noch Fragen?
Hier haben Sie die Möglichkeit unseren Exklusiv-Tester persönlich zu befragen.
![Produktbild](/img/produkttest/middle/shower-natur-shop-Kopie.jpg)
Die mineralhaltigen Meersalzsticks binden die Feuchtigkeit und das überschüssige Fett auf der Haut, wodurch sich das Hautbild spürbar verbessert. Besonders Ekzemer und Pferde, die schnell zu Hautirritationen neigen profitieren von der Küsten Meersalzdusche.
Duschdauer bei durchschnittlichem Wasserdruck ca. 3 Minuten.
Für eine geschmeidige Pferdehaut, auf natürliche Weise, ohne das Meer gesehen zu haben!
Lieferumfang:
- Salzduschen-Magazin - kompatibel zum Gardena Wassersystem aus bruchfestem PVC (ohne Duschkopf)
- 35 Meersalzsticks
Vorteile des Meersalzsticks:
✔ 100% natürliche Inhaltsstoffe
✔ Vegan
✔ CO²-neutral
✔ Made in Germany